Mercedes-AMG nimmt ab sofort Bestellungen für den neuen elektrischen Mercedes‑AMG EQE 53 4MATIC+ SUV entgegen. Der Listenpreis beträgt 129.662,40 Euro.
Nissan-Manager: „Elektromobilität kann aktuell kaum unter 20.000 Euro dargestellt werden“
Nissans-Manager Guillaume Pelletreau sieht bis auf Weiteres keine wirklich günstigen E-Autos auf dem Niveau bisheriger Modelle der Marke auf den Markt kommen.
Studie: Autokunden sind verunsichert, Marktumfeld bleibt dynamisch
Laut einer Studie ist das Interesse an E-Mobilität global weiter gestiegen, vor allem in China. In Deutschland zeichnet sich derzeit jedoch ein Stillstand ab.
Analyse: Carsharing treibt Elektromobilität
Beim Free-Floating Carsharing bieten Flottenbetreiber ihre Fahrzeuge innerhalb eines definierten Geschäftsgebiets an. E-Mobilität ist hier auf dem Vormarsch.
Scania und ABB E-Mobility testen erfolgreich MCS-Ladevorgänge
Scania hat mit einem E-Lkw der kommenden Generation erfolgreich ein Megawatt-Ladesystem von ABB E-Mobility getestet. Nun soll die Serienreife forciert werden.
E.ON: KI-Tool Evercharge optimiert Verfügbarkeit von Ladenetzen
KI-Software von E.ON soll den Betreibern von Ladestationen helfen, die Verfügbarkeit ihrer Netze zu verbessern, Kosten zu senken und Einnahmen zu sichern.
Elektroauto-Nachfrage nimmt im Jahresverlauf in Deutschland weiter Fahrt auf
Zwischen Januar und Mai 2023 wurden nach einer Auswertung des Center of Automotive Management (CAM) in Deutschland rund 167.200 reine Elektrofahrzeuge verkauft.
VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“
VWs Kompakt-Elektroauto ID.3 ist weniger attraktiv als andere Modelle. Das liegt auch daran, dass man die Baureihe zu schnell auf den Markt gebracht hat.
Audi will 2024 für Elektroautos Agenturmodell einführen
Audi wollte in diesem Jahr beim Vertrieb von Elektroautos auf das sogenannte Agenturmodell umstellen. Das verzögert sich etwas und soll nun 2024 umgesetzt werden.
EVUM Motors sichert sich 5 Millionen Euro für weiteres Wachstum
Der Münchner Hersteller von kompakten E-Nutzfahrzeugen EVUM Motors hat sich eine Finanzierung in Höhe von fünf Millionen Euro für das weitere Wachstum gesichert.