Audi muss einen kleineren Rückruf seinen E-SUV e-tron durchführen, der Grund sind Probleme mit dem Bremskraftverstärker. Weltweit sind 2303 Exemplare betroffen.
Audi e-tron: Seite 2
Audi e-tron soll 2022 neue Batterie und optimierten Antrieb erhalten
Audi hat 2019 mit dem e-tron sein erstes Elektroauto eingeführt. Laut einem Bericht wird das SUV überarbeitet und ab 2022 mit deutlich mehr Reichweite verkauft.
Audi e-tron S line black edition geht in den Vorverkauf
Audi bietet sein 2019 eingeführtes Elektro-SUV e-tron in einer neuen Ausführung an, die e-tron S line black edition kann ab sofort ab 79.350 Euro bestellt werden.
Audi-Standort Brussels baut 100.000sten Audi e-tron
Audis 2019 eingeführtes E-SUV wird bei Audi Brussels produziert. Ende April hat das 100.000ste Exemplar das Fertigungsband des belgischen Standorts verlassen.
Vergleichsanalyse mobile Ladetarife für Renault ZOE, VW ID.3 und Audi e-tron
Eine Marktanalyse zeigt anhand drei beliebter Modelle die besten mobilen Elektroauto-Ladetarife. Die Tarifwahl hat großen Einfluss auf die jährlichen Kosten.
Audi setzt auf netzdienliches Laden von Elektroautos
Audi hat bei einem Modellversuch gezeigt, dass sogenanntes netzdienliches Elektroauto-Laden das Stromnetz entlastet. Die Fahrzeuge der Marke unterstützen das.
Audi verkauft 2020 47.324 Elektroautos
Audi bietet derzeit zwei Elektroautos an, weitere sollen folgen. Mit dem Absatz der aktuellen Stromer-Palette im zurückliegenden Jahr ist die Marke zufrieden.
Audi bietet e-tron-Modelle künftig mit 22-kW-AC-Ladeleistung und mehr Fahrkomfort an
Audi führt weitere Verbesserungen bei seinen „e-tron“-Stromern ein. Im Modelljahr 2021 bieten sie unter anderem AC-Laden mit 22 kW Leistung und mehr Fahrkomfort.