Der bayerische Nutzfahrzeughersteller Quantron bietet künftig auch die Umrüstung von Transportern ab 3,49 Tonnen auf Wasserstoff-Elektro-Antriebssysteme an.
Elektro-Transporter: Seite 48
StreetScooter ruft 12.140 Elektro-Transporter zurück in die Werkstatt
StreetScooter muss einen Großteil der bisher gebauten Elektro-Transporter zurück in die Werkstatt rufen. Es besteht die Gefahr von Rauch- und Hitzeentwicklung.
eBussy: Modulares E-Fahrzeug aus Münster soll 2021 starten
Die in Münster ansässige Firma Electric Brands will ab 2021 neben Batterie-Rollern das modulare E-Fahrzeug eBussy anbieten. Die Preise starten bei 15.800 Euro.
E-Lieferwagen LEVC VN5 ab März 2021 international verfügbar
Der britische Nutzfahrzeughersteller LEVC hat die finalen Daten und den Zeitplan für die Einführung seines kompakten Elektro-Lieferwagens VN5 bekanntgegeben.
Renault Master Z.E. künftig auch als Fahrgestell und mit mehr Nutzlast
Renault bietet den Master Z.E. nun auch als Fahrgestell an. Der mittelgroße E-Transporter ist künftig zudem mit höherem zulässigen Gesamtgewicht erhältlich.
PSA: „Unsere E-Transporter müssen funktionieren wie eine Verbrenner-Variante“
Peugeot, Citroën und Opel führen in diesem Jahr neue kompakte Akku-Transporter und -Vans ein. Die Konzernmutter PSA hofft auf einen schnell wachsenden Absatz.
Addax Motors bringt leichten E-Transporter MT15n auf den Markt
Das belgische Unternehmen Addax Motors hat ein neues leichtes Nutzfahrzeug mit E-Antrieb vorgestellt: den MT15n. Mit einer Ladung sind 132 Kilometer möglich.
Post-Chef überzeugt: StreetScooter „immer noch das beste Fahrzeug am Markt“
Die Post hat 2020 das Aus der Produktion ihrer E-Transporter-Tochter StreetScooter verkündet. An dem Scheitern ist laut dem Konzernchef auch die Politik schuld.