Die Gründung von Leapmotor International, dem Joint Venture des europäischen Autokonzerns Stellantis und des China-Herstellers Leapmotor ist abgeschlossen.
Europa: Seite 23
Ford überdenkt Ziel, 2030 in Europa auf Elektroautos umzustellen
Ford hatte hatte im Jahr 2021 eigentlich angekündigt, in Europa bis 2030 komplett auf Elektroautos umzustellen. Das überdenkt der US-Hersteller nun aber.
10 Prozent mehr E-Bus-Zulassungen in Q1 2024, E-Lkw weiter in der Nische
Nach den EU-Verkaufszahlen des ersten Quartals für Nutzfahrzeuge ist der Markt für elektrisch angetriebene Lkw leicht gewachsen, der für E-Busse deutlich.
Marktanteil von Autos mit alternativen Antrieben in Westeuropa schrumpft in Q1 2024
Der Marktanteil von Autos mit alternativen Antrieben in Westeuropa ist in Q1 2024 gesunken. Der Rückgang bei Elektroautos lag vor allem an Deutschland.
EU-Neuzulassungen im März 2024: Elektroautos mit 13 % Marktanteil
Die Zulassungen von Batterie- und Hybrid-Pkw haben im März 2024 in der EU weiter zugenommen und machten 13 beziehungsweise 29 Prozent des Marktes aus.
Chery-Europa-Chef: Elektroantrieb wird eine der führenden Antriebstechnologien sein
Chery, der größte Autoexporteur Chinas, expandiert nach Europa. Der Verantwortliche für den hiesigen Markt hat in einem Interview über die Pläne gesprochen.
T&E: Jedes vierte 2024 in Europa verkaufte Elektroauto kommt aus China
Nach einer Analyse von Transport & Environment (T&E) werden 2024 voraussichtlich ein Viertel (25 %) der in Europa verkauften Elektrofahrzeuge in China hergestellt.
Isuzu will Elektro-Pick-up D-MAX BEV auch in Europa anbieten
Isuzu stellt Ende März bei einer Messe einen Elektro-Pick-up vor, der auch nach Europa kommen soll. Im Vorfeld gibt es einen ersten Ausblick auf den D-MAX BEV.
Weltgrößter Elektroautobauer BYD hat Probleme in Europa
Der chinesische Elektroautobauer BYD verkauft die meisten Vollstromer weltweit. Hierzulande hat der Konzern laut einem Bericht mit Herausforderungen zu kämpfen.
Elektro-Kombi Neta SS könnte auch in Deutschland angeboten werden
Die chinesische Marke Neta Auto hat den Namen ihres ersten Elektro-Kombis bekannt gegeben: Neta SS. Das Modell könnte auch in Europa angeboten werden.