Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA Hildegard Müller zieht den Sinn des geplanten EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel.
Fahrverbot
VDA: Verbrenner-Fahrverbote wären „Enteignung“, BEM kritisert „Hysterisierung“
Für den Autoindustrie-Verband VDA wären mögliche Verbrenner-Fahrverbote eine „Enteignung“. Der E-Mobilitäts-Verband BEM kritisiert die Zuspitzung des Themas.
Özdemir: Grüne wollen Verkehrsministerium, Batterie-Pkw sollten im Fokus stehen
Cem Özedmir meldet Anspruch seiner Partei auf das Bundesverkehrsministerium an. Er fordert ein klares Signal zugunsten der Batterie-E-Mobilität im Pkw-Bereich.
Bericht: Tesla regt Abschaffung von Sonntagsfahrverbot für Elektro-Lkw an
Tesla baut ab diesem Jahr auch elektrische Lkw. Das Unternehmen bemüht sich nun darum, das Sonn- und Feiertagsfahrverbot in Deutschland teilweise zu kippen.
„Plan E“: So wollen die Grünen Elektromobilität voranbringen
Die Grünen fordern einen verbindlichen Termin für das Aus von neuen Verbrenner-Pkw. Zukünftig sollen Elektroautos und Elektromobilität im Fokus stehen.
Ergänzend zu Diesel-Fahrverbot: Stuttgart will ÖPNV und Elektromobilität ausbauen
Für eine bessere Luftqualität in Stuttgart plant die grün-schwarze Landesregierung neben einem Diesel-Fahrverbot den Ausbau des ÖPNV und der E-Mobilität.
Bundesverkehrsminister Scheuer: „Niemand weiß, ob Elektromobilität das Nonplusultra ist“
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat in einem Interview über den Diesel-Skandal, Fahrverbote und Autonomes Fahren sowie E-Mobilität gesprochen.
Neue Bundesumweltministerin: „Wir brauchen deutlich mehr Elektro-Mobilität“
Die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich für eine Kaufprämie für elektrische Lieferfahrzeuge ausgesprochen.