Werner Tietz, Seat-Vorstand für Forschung und Entwicklung, und Cupra-Motorsportchef Xavi Serra erklären, wie wichtig E-Motorsport für die Fahrzeugentwicklung ist.
Formel E: Seite 2
Porsche verlängert Engagement in der Formel E
Porsche verlängert sein Engagement in der Formel E. Der Sportwagenbauer ist bis einschließlich der Saison 2025/2026 in der Elektroauto-Rennserie am Start.
Modifiziertes Formel-E-Elektroauto bricht Indoor-Geschwindigkeitsrekord in London
Ein Formel-E-Rennwagen hat den Indoor-Landgeschwindigkeitsweltrekord um mehr als 50 km/h verbessert und eine Spitzengeschwindigkeit von 218,71 km/h erreicht.
McLaren steigt mit Übernahme von Mercedes-Team in die Formel E ein
Mercedes-Benz beendet sein Teilnehmer- und Hersteller-Engagement in der E-Auto-Rennserie Formel E am Ende der Saison 8. Das Team wird von McLaren übernommen.
Formel E stellt „Gen3“-Boliden mit mehr Leistung und Nachhaltigkeit vor
Die Elektroauto-Rennserie Formel E hat die Fahrzeuge der nächsten Generation vorgestellt. Die Boliden sollen nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger sein.
Elektro-Porsche Taycan ist neues Safety Car der Formel E
Das Porsche-Elektroauto Taycan ist 2022 das neue Safety Car der Rennserie Formel E. Die Premiere auf der Rennstrecke erfolgt beim Saisonstart am 28./29. Januar.
Maserati geht ab 2023 bei der Formel E an den Start
Maserati steigt in die E-Rennserie Formel E ein. Dort wird das Unternehmen als erste italienische Marke ab 2023 gegen andere Autohersteller und Teams antreten.
Mercedes steigt aus Formel E aus, Fokus auf E-Auto-Zukunft und Formel 1
Mercedes hat mitgeteilt, sein Engagement in der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft als Teilnehmer und Hersteller am Ende der Saison 8 im August 2022 zu beenden.
MINI macht Elektro-Cooper zum Safety Car für die Formel E
Der MINI Electric Pacesetter inspired by JCW ist das neue Safety Car der FIA Formel E. Das Fahrzeug entstand auf Basis des Serien-Elektroautos MINI Cooper SE.
BMW verlässt Formel E, Technologietransfer „im Wesentlichen ausgeschöpft“
BMW steigt aus der Elektroauto-Rennserie Formel E aus. Die Möglichkeiten für einen Technologietransfer habe der Konzern inzwischen weitestgehend ausgeschöpft.










