• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektro-Porsche Taycan ist neues Safety Car der Formel E

18.01.2022 in Formel E News, Motorsport | 1 Kommentar

  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-2
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-4
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-5
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-10
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-3
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-6
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-7
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-9
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-8
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-2
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-4
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-5
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-10
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-3
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-6
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-7
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-9
  • Porsche-Taycan-Safety-Car-Formel-E-2022-8

Bilder: Porsche

Porsches Batterie-Sportlimousine Taycan ist in dieser Saison das neue Safety Car der Elektroauto-Rennserie Formel E. Seine Premiere auf der Rennstrecke feiert der Wagen beim Formel-E-Saisonstart am 28./29. Januar im saudi-arabischen Diriyah.

Der Taycan in der Ausführung Turbo S solle mehr sein als nur das Sicherheitsfahrzeug der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft, so Porsche. Seine auffällige Lackierung, in der sich die Farben aller elf Teams sowie von FIA und Formel E finden, symbolisiere das Engagement aller Beteiligten für die Formel E und den gemeinsamen Weg in die vollelektrische Zukunft des Motorsports. Gleichzeitig stehe es für gesellschaftliche Werte wie Vielfalt und Gemeinschaft. Die Zahl 22 würdige die Leistung der 22 Fahrer, die in dieser Saison am Start sind.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir sind stolz, dass die Formel E einem Porsche diese, für die Sicherheit seiner Piloten wichtige Aufgabe anvertraut“, sagt Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Mit dem Taycan Turbo S als offiziellem Safety Car leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Streckensicherheit und unterstreichen damit auch die Bedeutung der Formel E für Porsche Motorsport. Das markante Design steht für unser aller Engagement für die erfolgreiche Zukunft dieser innovativen Rennserie. Auch wenn wir auf der Strecke Konkurrenten sind – diese Botschaft tragen wir zusammen in die Welt. Außerdem hoffen wir, auf diese Weise auch jüngere Zielgruppen anzusprechen, die bisher noch keine Motorsportfans sind.“

Mit seiner Leistung von bis zu 560 kW (761 PS) und markentypischem Fokus auf Fahrdynamik ist der Taycan Turbo S bereits ab Werkt gut für den Einsatz als Safety Car in der Formel E geeignet. Das Top-Modell der Reihe beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 bis 100 km/h und weiter bis 260 km/h. Für den Einsatz in der Formel E wurde das Elektroauto umgerüstet: Es wurden Überrollbügel sowie Rennschalensitze mit Sechs-Punkt-Gurten montiert, außerdem Kabelbäume für die Safety-Car-Beleuchtung sowie das Marelli-Logger-System angebracht. In die Stoßstangen wurden Blitzlichter integriert. Der neue Arbeitsplatz von Bruno Correia, dem langjährigen Safety-Car-Fahrer der FIA Formel E, wurde zudem mit einem Feuerlöscher sowie einer Kommunikationsanlage ausgestattet.

Newsletter

Via: Porsche
Tags: Porsche TaycanUnternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto

Umfrage: Mehrheit befürwortet strengere EU-Abgasgrenzwerte für Pkw

Fiat: Elektroauto-Konzept Centoventi soll als Basis für mehrere neue Modelle dienen

Auch interessant

Pilotversuch: Porsche nutzt Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz

Porsche-Taycan-bidirektionales-Laden

Folge des Ukraine-Kriegs: Porsche pausiert Taycan-Produktion

Porsche-Taycan-Produktion

Porsche Taycan Sport Turismo kommt in fünf Versionen ab 86.495 Euro

Porsche-Taycan-Sport-Turismo-2022-3

Porsche liefert 2021 über 300.000 Fahrzeuge aus, darunter 41.296 Elektroautos

Porsche-Taycan

    „Preisweite“: Dacia Spring bietet am meisten Reichweite fürs Geld

    Dacia-Spring

    Piëch GT soll sich in 5 Minuten von 20 auf 80 Prozent laden lassen

    Piech-GT

    Mercedes EQS: Bisherige Basisversion fliegt aus dem Programm

    Mercedes-EQS-1

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan meint

    18.01.2022 um 11:21

    Vor einigen Jahren war es ein BMW i8, letztes Jahr ein Mini Cooper SE. BMW ist aber nicht mehr in der Formel E.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de