TUI plant künftig mit Elektrofahrzeugen für Transfers, Dienstflotten und Hotels. Bis 2030 sollen zudem 1.000 Hotels Ladepunkte erhalten.
Kooperation: Seite 4
Mitsubishi soll neuen Colt als Elektroauto für 2027 planen
Mitsubishi bietet laut einem Bericht ab 2027 den Colt als Elektroauto an. Er soll auf einem Batterie-Modell des Partners Renault basieren.
BMW testet Festkörperbatterie von Solid Power im i7
BMW testet erstmals reine ASSB-Zellen von Solid Power im E-Auto i7. Die Festkörperakkus sollen mehr Energiedichte und Reichweite bringen.
XPeng bietet mit Plugsurfing Zugang zu 940.000 Ladepunkten in Europa
China-Elektroautobauer XPeng kooperiert Plugsurfing. Plugsurfing ist einer der größten europäischen Anbieter von E-Auto-Ladediensten.
Rivian erwartet Milliarden-Geldspritze von Volkswagen
Rivian erwartet VW-Milliarden nach Gewinnserie, kämpft aber mit Zöllen und hohen Kosten. Günstigere Elektroautos sollen Wachstum forcieren.
Mercedes-Benz und The Mobility House starten Partnerschaft für smartes Laden zu Hause
Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren für smarte Lade- und V2G-Lösungen zur Integration von Elektroautos ins Stromnetz.
McLaren und Forseven: Araber wollen neues Luxus-Autoangebot etablieren
Der Sportwagenbauer McLaren fusioniert mit dem Start-up Forseven. Die Investoren wollen ein neues, führendes Luxus-Autoangebot schaffen.
Atlante, Electra, Fastned und Ionity schließen sich in „Spark Alliance“ zusammen
Die Anbieter von Schnelllade-Standorten für Elektroautos Atlante, Electra, Fastned und Ionity schließen sich zur „Spark Alliance“ zusammen.
Nissan wird Elektro-Kleinstwagen auf Basis des neuen Renault Twingo auf den Markt bringen
Renault wird nach einer neuen Vereinbarung dem Allianz-Partner Nissan ein günstiges Elektroauto auf Basis des nächsten Twingo liefern.
Renault und Nissan stellen ihre Partnerschaft neu auf
Die Renault Group und der zuletzt stark kriselnde Autokonzern Nissan haben neue strategische Projekte und weitere Änderungen angekündigt.







