Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat berechnet, dass die Öl-Nachfrage im Falle eines Elektroauto-Booms ab 2030 deutlich nachlassen wird.
Ölmultis: Seite 5
Zentralverband des Tankstellengewerbes sagt: „Elektromobilität bleibt ein Nischenmarkt“
Der Sprecher des Zentralverbandes des Tankstellengewerbes glaubt, dass Elektromobilität bis auf weiteres ein Nischenmarkt bleiben wird.
Shell feiert erste Ladestationen für Elektroautos
Shell macht einen weiteren Schritt in seine post-fossile Zukunft: In Großbritannien hat der Ölmulti an drei Tankstellen E-Auto-Lader in Betrieb genommen.
Fraunhofer-Institut: Nur „einige tausend Tankstellen werden bestehen bleiben“
„Tausende Tankstellen werden verschwinden“, sagt Martin Wietschel, Experte für Tankstellen und alternative Antriebe beim Fraunhofer-Institut.
Rohstoffkonzern BHP: 2017 leitet Elektroauto-Trendwende ein
Der Chef von BHP Billiton, eines der größten Bergbauunternehmen der weltweit, glaubt, dass 2017 eine Trendwende für Elektroautos bringt.
BP-Europachef rechnet wegen Elektroautos mit hohem Absatzrückgang
Ölkonzerne stellen sich für den Fall einer wesentlichen Zunahme der Elektromobilität auf deutliche Absatzrückgänge ein – allerdings nicht vor 2030.
Ölmulti BP: Weltweites Elektroauto-Ladenetz geplant?
Das internationale Mineralölunternehmen BP könnte in Zukunft an seinen Tankstellen Ladestationen für Elektroautos anbieten. Der Chef des Ölmultis Bob Dudley …
Shell-Chef steigt auf Elektrofahrzeug um
Es ist zwar nur ein Plug-in-Hybrid, aber immerhin: Ben van Beurden, Vorstandschef von Royal Dutch Shell, mustert seinen Diesel aus …