Die Leistungswerte für Porsches Mitte/Ende 2019 startendes Elektroauto Taycan sind mittlerweile weitestgehend bekannt, nun gibt es auch erste Angaben zum Preis.
Porsche Taycan: Seite 18
Porsche-Elektroauto Taycan entsteht in einer „Fabrik in der Fabrik“
Porsche hat mit der Vorserienproduktion seines Elektroautos Taycan begonnen. Mit ihr verabschiedet sich der Sportwagenbauer vom traditionellen Fließbandprinzip.
Porsche will nur noch Elektroautos bauen (911er ausgenommen)
Porsche hat seine Elektroauto-Pläne zuletzt deutlich erweitert. Berichten zufolge legen die Schwaben noch einmal nach: Fast alle Modelle sollen elektrisch werden.
Porsche: „Wir planen induktives Laden später auch beim Mission E anzubieten“
Porsche-Entwickler haben sich ausführlich zur Strategie des Sportwagenbauers bei der Ladetechnik sowie den Motoren für reine Elektroautos geäußert.
Batterie-Porsche Taycan wird „so fahren wie ein Porsche fährt“
Baureihen-Leiter Stefan Weckbach hat in einem Interview dargelegt, warum das Elektroauto Taycan den klassischen Werten der Sportwagenmarke treu bleiben wird.
Porsche Taycan kann jetzt vorbestellt werden
Noch hat Porsche nicht gezeigt, wie das Elektroauto Taycan final aussehen wird. Wem die Studie Mission E als Kaufgrund reicht, der kann ab sofort vorbestellen.
Porsche-Elektroauto Taycan: So sieht der aktuelle Entwicklungsstand aus
Mit der Limousine Taycan bietet Porsche 2019 sein erstes reines Elektroauto an. Wie der aktuelle Entwicklungsstand aussieht, zeigen neue Bilder im Netz.
Porsche von Elektromobilität „völlig überzeugt“
Porsche investiert über sechs Milliarden Euro in die Elektrifizierung seines Angebots. Der Sportwagenbauer glaubt fest an eine erfolgreiche Zukunft von Elektroautos.