Farasis Energy arbeitet an einem Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus. Das Ziel ist die direkte Rückgewinnung und Wiederverwendung wertvoller Materialien.
Recycling: Seite 4
Studie: EU droht Rohstoffmangel, Recycling könnte Engpass schließen
Der EU drohen laut einer Studie Versorgungsengpässe bei Metallen wie Lithium. Dagegen und gegen Abhängigkeit von Russland und China könnte Recycling helfen.
DUH: Batterieverordnung der EU darf nicht abgeschwächt werden
Zum Umweltratstreffen der EU am 17. März ruft die Deutsche Umwelthilfe Umweltministerin Lemke auf, eine Abschwächung der EU-Batterieverordnung zu verhindern.
Jaguar I-Pace: Ausgediente Batterien liefern Energie für neues Speichersystem
In Jaguars 2018 eingeführtem vollelektrischen SUV-Crossover I-Pace ausgediente Fahrbatterien erhalten ein zweites Leben in einem neuen Energiespeichersystem.
Mercedes-Benz: Eigene Batterie-Recyclingfabrik soll 2023 starten
Mercedes-Benz beginnt mit dem Aufbau einer Batterierecyclingfabrik. Das Unternehmen plant mit Partnern international einen geschlossenen Wertstoffkreislauf.
Northvolt macht geschlossenes Papierwerk in Schweden zu Akku- und Material-Fabrik
Das Start-up für Elektroauto-Akkus Northvolt kauft eine geschlossene Papierfabrik, um dort Batteriezellen und Material dafür herzustellen. 2024 soll es losgehen.