Markus Siebrecht ist seit 2021 Chef bei Renault Deutschland. Von der Attraktivität des neuen E-Autos der Marke – dem Mégane E-Tech Electric – ist er überzeugt.
Renault ZOE: Seite 2
E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten
Elektroautos schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung nach drei Jahren insgesamt durchwachsen ab. Das hat eine Sonderauswertung des TÜV-Verbands ergeben.
Nach Crashtest-Debakel: ADAC pausiert ZOE-Angebot, Notbremsassistent soll Serie werden
Renaults beliebter E-Kleinwagen ZOE erreichte bei Euro-NCAP-Crashtests 0 von 5 Sternen. Nun soll der Notbremsassistent des Modells Serienausstattung werden.
Renault ZOE und Dacia Spring versagen bei Euro-NCAP-Crashtests
Renaults Elektro-Kleinwagen ZOE und das Batterie-SUV Dacia Spring wurden Ende 2021 Crashtests im Euro-NCAP-Programm unterzogen. Beide Fahrzeuge enttäuschten.
Renault ZOE im Oktober 2021 beliebtestes Elektroauto in Europa
Der Kleinwagen Renault ZOE war im Oktober 2021 das meistverkaufte E-Auto in Europa. Dahinter folgten der Kompaktwagen VW ID.3 und das kleine SUV Dacia Spring.
The Mobility House bringt E-Auto-Batterien an den französischen Kapazitätsmarkt
The Mobility House hat in Frankreichs Strommarkt einen Speicher aus sogenannten First- und Second-Life Batterien des Renault-Elektroautos ZOE kommerzialisiert.
Renault ZOE wieder im ADAC-Leasing verfügbar
Renaults E-Auto ZOE ist wieder mit einem Preisvorteil für ADAC-Mitglieder via Leasing verfügbar. Los geht es bei 224 Euro/Monat mit 0 Euro Leasingsonderzahlung.
Vergleichsanalyse mobile Ladetarife für Renault ZOE, VW ID.3 und Audi e-tron
Eine Marktanalyse zeigt anhand drei beliebter Modelle die besten mobilen Elektroauto-Ladetarife. Die Tarifwahl hat großen Einfluss auf die jährlichen Kosten.