Nach den Preisen und Reichweiten aktueller Elektroautos hat der ADAC sogenannte Wallboxen für das komfortable, schnelle Laden zuhause unter die Lupe genommen.
Schnellladen: Seite 102
Kreisel Electric baut jetzt auch Elektroauto-Schnellladestationen
Das österreichische Startup Kreisel Electric bietet neben Batterien und E-Mobilitäts-Know-how künftig auch eigene Elektroauto-Schnellladestationen an.
Aral-Studie: So sieht die Tankstelle der Zukunft in der Großstadt aus
Aral und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt haben eine Studie zur Mobilität 2040 in Deutschland und den Veränderungen von Tankstellen erstellt.
Schnelllade-Joint-Venture IONITY bemängelt deutsches Eichrecht
Das von deutschen Autobauern gegründete Joint Venture IONITY will flächendeckend Schnellladestationen installieren. Doch das deutsche Eichrecht bremst.
Bundesprogramm für Elektroauto-Ladeinfrastruktur geht in die dritte Runde
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat seinen dritten Aufruf zur Förderung von öffentlicher Ladeinfrastruktur gestartet.
IONITY: „Fünf bis sieben“ neue Elektroauto-Schnelllader pro Woche
Michael Hajesch leitet die von deutschen Autobauern und Ford gegründete Ladefirma IONITY. Die Pläne für 400 E-Auto-Schnelllader will er schnell verwirklichen.