Verkehrsminister Wissing will sich nicht mit dem bisherigen Zeitplan für den Ausstieg aus Atomkraft in Deutschland abfinden. Das begründet er auch mit E-Autos.
Stromversorgung: Seite 4
Forschungsgruppe will flexible Lasten wie E-Auto-Ladepunkte intelligent regeln
Eine Forschungsgruppe um die Hochschule-München-Professorin Stephanie Uhrig zeigt, wie sich flexible Lasten wie Elektroauto-Ladepunkte intelligent regeln lassen.
Verkehrsminister stellt wegen E-Autos Atom-Ausstieg infrage
Bundesverkehrsminister Volker Wissing stellt wegen der Umstellung auf E-Autos das Atom-Aus infrage und fordert einen längeren Weiterbetrieb der Atomkraftwerke.
Honda macht Elektro-Kleinwagen zum virtuellen Kraftwerk
Honda hat im Rahmen eines Pilotprojekts die Zertifizierung einer Flotte serienmäßiger Elektroautos für die Präqualifikation von Primärregelleistungen erhalten.
Verkehrsminister Wissing: Deutschland braucht für Elektroautos mehr Leistung im Stromnetz
Bundesverkehrsminister Volker Wissing warnt, dass die Pläne der Regierung für die Elektromobilität am Ausbau des deutschen Stromnetzes scheitern könnten.
The Mobility House sichert sich 50 Mio. Euro für Smart-Charging- und Vehicle-To-Grid-Angebot
Mit rund 50 Millionen Euro aus einer neuen Finanzierungsrunde will The Mobility House AG die Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid ausbauen.