VW setzt auf Batterie-E-Mobilität, andere Hersteller und Zulieferer treiben auch Wasserstoff und E-Fuels voran. Das sorgt zunehmend für Reibung in der Branche.
Synthetische Kraftstoffe
Porsche-Chef bekräftigt E-Fuel-Engagement, 911 bleibt vorerst reiner Verbrenner
Porsche-Chef Blume hat bekräftigt, neben Elektromobilität auch synthetische Kraftstoffe voranzutreiben. Der 911er soll vorerst ein reiner Verbrenner bleiben.
Porsche-Entwicklungschef: „Mit Elektro allein kommt man nicht schnell genug voran“
Porsche setzt auf Elektroautos, will aber weiter auch Benziner und Hybride bauen. Um Verbrenner umweltfreundlicher zu machen, forscht der Hersteller an E-Fuels.
Mercedes-Entwicklungschef: E-Fuels vorerst keine Alternative zu Elektroautos
Einige halten synthetische Kraftstoffe für eine vielversprechende Ergänzung zu Elektroautos. Bei Mercedes spielt die Technologie vorerst jedoch keine Rolle.
Ölmultis fordern Technologieoffenheit statt E-Mobilitäts-Fokus
Dass langfristig die E-Mobilität eine zentrale Rolle spielen wird und klassische Verbrenner aussterben, gilt als sicher. Die Mineralölbranche sieht das anders.
ZF-Chef: Lieber auf synthetische Kraftstoffe statt Elektroautos setzen
Entweder Elektroautos oder synthetische Kraftstoffe – beides geht nicht, sagt der Chef des Zulieferers ZF. Er fordert eine klare Entscheidung der Politik.
Saubere Motoren: Warum synthetische Kraftstoffe keine Lösung sind
Synthetische Kraftstoffe sind einer der vielen Strohhalme, an denen sich die Autobranche in Sachen Verbrenner-Technologie über Wasser halten will. „Wenn …
Zulieferer ZF: Der Markt will „Elektroautos bislang eigentlich gar nicht haben“
Zulieferer ZF bereitet sich auf den Durchbruch des Elektroantrieb in der Autoindustrie vor. Vorstandschef Stefan Sommer hat sich nun aber …