Der chinesische, ab 2021 wohl auch in Europa aktive Elektroautobauer NIO bietet eine 100-kWh-Batterie an. Auf Wunsch ist eine nachträgliche Aufrüstung möglich.
Umrüsten: Seite 3
Quantron bietet Elektrifizierung gebrauchter MAN-Lkw an
Quantron kooperiert künftig mit dem Münchner Lkw- und Bus-Hersteller MAN für die Elektrifizierung von Leasingrückläufern und gebrauchten Bestandsfahrzeugen.
VW sichert sich Markennamen für Elektrifizierung weiterer Klassiker
Neben neuen Elektroautos will Volkswagen zusammen mit einem Partner auch alte Käfer und Bulli als Stromer anbieten. Weitere historische Modelle könnten folgen.
Garage Italia denkt über Elektroauto auf Basis des Alfa Romeo Spider 4 nach
Die vom Fiat-Erben Lapo Elkann gegründete Manufaktur Garage Italia prüft ein weiteres E-Auto-Projekt. Als Basis könnte der ikonische Alfa Romeo Spider dienen.
e-Bulli: VW und eClassics bauen elektrischen T1
Der e-Bulli von VW und eClassics basiert auf einem T1 Samba-Bus von 1966. Der ehemalige Verbrenner fährt jetzt mit der Antriebstechnik aktueller Elektroautos.
Jaguar pausiert Pläne für Retro-Elektroauto E-Type Zero
Jaguar hat angekündigt, den Klassiker E-Type mit neuer Technik ausgestattet und zum Elektroauto umgerüstet anzubieten. Das Projekt wurde nun vorerst eingefroren.