VW hat das Fahrgeräusch des ID.3 vorgestellt. Seit Juli 2019 müssen alle neu zugelassenen Elektroautos in Europa einen künstlichen Warnton von sich geben.
Warnton
So hört sich das E-Auto-Warngeräusch des Mercedes EQC an
Seit Juli 2019 ist bei Elektroautos der Einbau eines Warngeräuschgenerators Pflicht. Mercedes stellt nun seine Auslegung des Systems beim neuen Batterie-SUV EQC vor.
Ab sofort: Neue Elektroautos in der EU müssen Warnsignal senden
Neue Hybrid- und Elektroautos müssen in der EU künftig über ein Gerät zur Abgabe eines akustischen Warnsignals verfügen. Die Verordnung gilt seit 1. Juli.
Verbände fordern Warngeräusch für alle Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Auf Initiative des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes fordert ein Bündnis den sofortigen Einbau eines Warngeräusches in Hybrid- & Elektroautos.
Jaguar stellt Elektroauto-Warngeräusch für den I-Pace vor
Neue Elektroautos und Hybridfahrzeuge müssen in der EU ab Mitte 2019 mit einem akustischen Warnsystem ausgestattet sein. Jaguar hat nun seine Lösung vorgestellt.
So entstehen Warntöne für Elektroautos
Das leise Dahingleiten von Elektroautos stellt nach Meinung von Experten eine Gefahr für unaufmerksame Fußgänger dar. Warntöne sollen Abhilfe schaffen.