Ende 2013 kommt mit dem BMW i8 Concept Spyder der erste offene Sportwagen von BMW mit Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt. Mit …
BMW: Seite 130
BMW i3 schon vor Verkaufsstart extrem gefragt
“Die Zukunft gehört denen, die etwas wagen”, so bewirbt der Vorstandsvorsitzende von BMW, Norbert Reithofer, eines der gewagtesten BMW-Serienfahrzeuge aller …
Deutsche Autohersteller setzen laut BMW auf Hybrid & Wasserstoff
Nach Aussage von BMW-Einkaufsvorstand Klaus Draeger wollen deutsche Automobilhersteller Elektroautos nur noch für Kurzstrecken bauen, für längere Strecken sollen demnach …
BMW i3: Kostenloses Austauschfahrzeug für längere Strecken
So wie es aussieht, hat BMW eine einfache Lösung für die Reichweitenbedenken potentieller Käufer des BMW i3 gefunden: Möchten Besitzer eines …
Eine Stromtankstelle für die BMW Welt
Im Design der BMW Welt: Ab Mitte des Jahres soll man an der BMW Welt in München Elektromobile an einer …
DriveNow ab sofort am Flughafen München
DriveNow, das Carsharing Joint Venture der BMW Group und der Sixt AG, bietet seinen Service ab sofort auch am Flughafen …
Nächster BMW Z4 voraussichtlich mit Hybridantrieb von Toyota
Der Zeitschrift auto motor und sport nach plant BMW zukünftig alle Modellreihen auch mit Hybridantrieb anzubieten. So soll auch der …
Elektroautos im Straßentest
Das Onlinemagazin Edmunds hat neun bekannte Elektroautos einem Straßentest unterzogen. Mit dabei waren das Tesla Model S, der VW Golf …
BMW ActiveHybrid 5 beeindruckt mit Leistung
Dank 306 Benziner- und 55 Elektro-PS erreicht der BMW ActiveHybrid 5 in knapp sechs Sekunden Tempo 100. Der Benzinmotor stammt aus dem 535i und die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufen-Automatik.
Elektroautos kabellos tanken – erste Praxisversuche
Induktive Energieübertragung heisst die Technik, die das Aufladen von Elektroautos bequemer und sicherer machen soll. Hierbei gelangt die elektrische Energie kabellos in den Stromspeicher des Autos.








