Das BMW-Werk Steyr hat mit der Serienproduktion der Antriebsmaschine für die bald startende Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ begonnen.
BMW: Seite 5
BMW verzeichnet Gewinneinbruch im ersten Halbjahr 2025
BMW erzielt im ersten Halbjahr 2025 vier Milliarden Euro Gewinn, was einen Rückgang um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
BMW- und Mini-App zeigt Fahrern CO2-Emissionen über den Lebenszyklus
Die BMW- und Mini-Apps zeigen CO₂-Werte und bietet eine Analyse, ob Elektroautos zum persönlichen Fahrprofil von Verbrennerfahrern passen.
BMW-Chef Zipse: „Verbrenner-Verbot“ gefährdet Zukunft der europäischen Autoindustrie
Der BMW-CEO kritisiert das EU-„Verbrenner-Verbot“ ab 2035 und fordert eine antriebsneutrale Regulierung mit Blick auf den CO₂-Gesamtausstoß.
BMW liefert 174.063 Elektroautos im 1. Halbjahr 2025 aus
Mit 318.949 ausgelieferten Elektroautos und Plug-in-Hybriden steigerte die BMW Group im 1. Halbjahr 2025 ihren Stromer-Absatz um 18,5 %.
BMW bereitet Serienfertigung seiner neuen Hochvoltbatterien vor
BMW startet ab 2025 mit der globalen Fertigung der Gen6-Batterie für die „Neue Klasse“. Pilotwerke liefern Know-how für fünf Standorte.
Umfrage: Autoindustrie verliert Glanz bei jungen Akademikern
Junge Akademiker trauen der Autobranche weniger zu und setzen auf Sicherheit und Fairness. Porsche bleibt beliebt, Tesla verliert stark.
BMW bringt laut Bericht „Range-Extender“-Antrieb zurück, X5 macht den Anfang
BMW soll im neuen X5 einen Range-Extender-Antrieb mit fast 1.000 km Reichweite anbieten. Auch eine reine Elektroversion soll geplant sein.
BMW Group übergibt 1,5-millionstes Elektroauto am Kunden
Das 1,5-millionste E-Auto der BMW Group kommt aus Leipzig. Der MINI Countryman E wurde im Mai gebaut und jetzt an einen Kunden übergeben.
BMW testet Prototypen des neuen iX3, bis zu 800 Kilometer Reichweite
Die Serienentwicklung für das erste Modell auf BMWs Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ ist laut dem Premiumhersteller auf der Zielgeraden.
