Rewe und EnBW haben die Eröffnung des 400. gemeinsamen Schnellladestandorts in Deutschland am Penny-Markt in Essen-Kray bekannt gegeben.
EnBW
EnBW eröffnet urbanen Schnellladepark mit Batteriewechselstandort von Nio in Hamburg
Die EnBW hat bei Hamburg ihren ersten überdachten Schnellladepark in direkter Metropolnähe eröffnet und bietet auch Nio-Batteriewechsel.
EnBW und Globus: Inzwischen über 500 Schnellladepunkte, weitere folgen
EnBW und Globus haben in knapp eineinhalb Jahren über 500 Schnellladepunkte an 39 Markthallen errichtet. Weitere 11 Standorte folgen 2025.
Shell prüft Abschaffung nächtlicher Blockiergebühren an Roaming-Säulen
Shell will nächtliche Gebühren bei blockierten Elektroauto-Ladepunkten abschaffen, doch die Roamingpartner müssen der Lösung zustimmen.
EnBW beginnt mit Bau von Schnellladepark mit 24/7-Shop bei Erfurt
Neben Schnellladepunkten wird es in Neudietendorf von der EnBW für Elektroautofahrer einen 24/7-Shop mit Snack- und Getränkeautomaten geben.
EnBW bietet „Sommer-Special“: Ionity-Rabatt bis September, aber nicht in Deutschland
EnBW bietet bis 15. September Elektroauto-Laden im EU-Ausland für 0,59 Euro/kWh an Ionity-Säulen an. In Deutschland bleibt es bei 0,74 Euro.
„eMobility Excellence 2025“: EnBW, Porsche und Tesla führen Ranking der Ladedienste an
Die Studie „eMobility Excellence 2025“ analysiert 15 führende Anbieter von E-Auto-Ladediensten zur Nutzung öffentlicher Ladeinfrastruktur.
EnBW: Über 50 überdachte „Schnellladeparks“ und 7.000 Schnellladepunkte
Die EnBW hat ihren 50. überdachten Schnellladepark in Betrieb genommen und 7.000 eigene Schnellladepunkte in Deutschland überschritten.
EnBW beginnt mit Bau von erstem überdachten Schnellladepark im urbanen Raum
Die EnBW beginnt im Hamburger Stadtteil Stellingen mit dem Bau ihres ersten überdachten Elektroauto-Schnellladeparks im urbanen Raum.
EnBW bremst Ausbau des Ladeangebots
Der Energiekonzern EnBW will weiter viel Geld in das eigene Elektroauto-Ladeangebot investieren, bremst wegen der Marktlage aber den Ausbau.