Der Fiat-Chef bekräftigt, dass die Marke im Jahr 2027 in Europa nur noch Elektroautos anbieten will. 2030 soll dass Portfolio dann weltweit vollelektrisch sein.
Fiat: Seite 7
Fiat garantiert Lieferung des E-Ducato bis Ende 2022
Die Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ fällt ab 2023 geringer aus. Fiat gewährt daher bei Bestellungen des E-Ducato vorübergehend eine Liefergarantie.
Fiat baut „Kiri“-Projekt zur Belohnung umweltfreundlichen Fahrens aus
Das Projekt Kiri, das alle Besitzer des vollelektrischen neuen Fiat 500 für einen umweltfreundlichen Fahrstil belohnt, ist laut den Italienern sehr erfolgreich.
Stellantis plant Produktion von kleinem oder kompaktem Elektroauto in Serbien
Der Stellantis-Konzern wird in seinem Werk in Kragujevac, Serbien, ein neues kompaktes Elektroauto bauen. Ein zweites könnte folgen, möglicherweise von Fiat.
Fiat 500e: Neue Topversion und neue Batterieoption für Grundmodell
Fiat bietet sein E-Auto 500 im Modelljahr 2022 in einer neuen Topversion an. Es gibt zudem für eine günstigere Ausstattungsvariante eine neue Batterieoption
Elektro-Kleinbus Fiat E-Ulysse in Kürze bestellbar
Fiats neuer elektrischer Kleinbus E-Ulysse kann in Kürze in Deutschland bestellt werden. Das Modell ermöglicht ein Reichweite von gemäß WLTP-Norm 330 Kilometern.
Fiat wird 2027 in Europa zur reinen Elektroauto-Marke
Fiat und dessen Submarke für sportliche Modelle Abarth verkaufen ab 2027 in Europa nur noch Elektroautos. Eines davon wird wohl eine Neuauflage des Panda sein.
Fiat: Elektroauto-Konzept Centoventi soll als Basis für mehrere neue Modelle dienen
Fiat hat 2019 den vom Kleinstwagen Panda inspirierten Centoventi vorgestellt. Das Elektroauto-Konzept soll als Basis für mehrere neue Modelle der Marke dienen.
Elektrischer Fiat Scudo kostet ab 45.101 Euro
Der neue Scudo ist bestellbar. Er basiert auf einer Van-Plattform des Stellantis-Konzerns und ist mit reinem Elektro- oder mit Dieselmotor-Antrieb zu haben.
Fiat 500 und MG Marvel R Electric mit 4 von 5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests
Der Elektro-Kleinwagen Fiat 500 und das Batterie-SUV MG Marvel R Electric erreichten bei den Crashtests im Euro-NCAP-Programm ein Ergebnis von 4 von 5 Sternen.










