Die Elektroauto-Ausführung des Hyundai Ioniq erhält eine längere Fahrzeuggarantie. Sie liegt ab dem Modelljahr 2020 bei acht Jahren ohne Kilometerbegrenzung.
Hyundai: Seite 30
Hyundai will Kona Elektro auch während Coronavirus-Krise schneller liefern
Hyundai-Deutschland-Chef Jürgen Keller versichert, dass der Coronavirus die versprochene schnellere Lieferung des Kona Elektro vorerst nicht beeinflussen wird.
Hyundai baut Kona Elektro jetzt auch in Europa, Lieferzeit soll deutlich sinken
Hyundai hat im tschechischen Werk Nošovice Anfang März die Fertigung des Kona Elektro aufgenommen. Die neue Produktion soll die Lieferzeit deutlich verkürzen.
Hyundai Kona Elektro jetzt mit bis zu 484 Kilometer Reichweite
Wer künftig das SUV Hyundai Kona Elektro mit 64-kWh-Batterie kauft, kann laut dem südkoreanischen Hersteller um bis zu acht Prozent mehr Reichweite erwarten.
Hyundai enthüllt Elektroauto-Konzept Prophecy
Hyundai hat das Elektroauto-Konzept Prophecy enthüllt. Der Entwurf soll einen Ausblick auf die elektrifizierte Zukunft des südkoreanischen Herstellers geben.
Lieferzeit für Hyundai Kona Elektro soll auf drei Monate sinken
Die Batterie-Version des Hyundai Kona gehört zu den gefragtesten Elektroautos in Deutschland. Die Lieferzeit von zuletzt über einem Jahr soll deutlich sinken.
Hyundai gibt Ausblick auf Elektroauto-Studie „Prophecy“
Hyundai hat für den Genfer Autosalon das elektrische Konzeptfahrzeug „Prophecy“ angekündigt. Der Wagen soll die neue Designsprache der Marke repräsentieren.
Hyundai entwickelt Elektroauto-Plattform mit US-Startup Canoo
Hyundai entwickelt mit dem von deutschen Managern ins Leben gerufenen US-Startup Canoo eine neue Elektroauto-Architektur. Auch Kia wird die Plattform nutzen.