Der britische Chemieriesen plant nach dem Start seines SUV mit Verbrennungsmotor weitere Modelle mit Elektrotechnik. Auch Wasserstoffantrieb ist möglich.
Ineos: Seite 2
Ineos bekräftigt Pläne für Elektro-Geländewagen unterhalb des Grenadier 4×4
Neben dem 2022 startenden Verbrenner-Geländewagen Grenadier 4×4 plant der britische Chemieriese Ineos ein weiteres Modell: einen kleineren Elektro-Offroader.
Ineos plant zweites, kleineres und vollelektrisches SUV
Der Chemieriese Ineos liefert ab 2022 das SUV Grenadier aus, das später elektrifiziert werden soll. Davor kommt eine zweite Baureihe mit reinem Elektroantrieb.
Ineos treibt mögliche Elektro- und Wasserstoff-Versionen des Grenadier 4×4 voran
Der neue Geländewagen Grenadier 4×4 des britischen Chemieriesen Ineos startet als Verbrenner. Später könnte es auch Elektroauto- und Wasserstoff-Versionen geben.
Ineos Grenadier soll später auch mit Wasserstoffantrieb von Hyundai fahren
Der britische Chemieriese Ineos verkauft mit der Marke Ineos Automotive demnächst auch Geländewagen. Auf reine Verbrenner- sollen Wasserstoff-Versionen folgen.
Mercedes verkauft Werk für elektrischen Smart ForTwo, Produktionsende noch offen
Smart zieht nach China. Die Produktion des elektrischen ForTwo in Frankreich wurde nun verkauft, das Modell entsteht vorerst aber weiter in Auftragsfertigung.