Bei der 2016 vom Chemieriesen Ineos gegründeten gleichnamigen Geländewagenmarke sieht man vorerst noch Bedarf an anderen Technologien neben rein elektrischen Autos.
Ineos
E-Auto von Ineos mit 400 Kilometer Reichweite soll im Gelände „nahezu unaufhaltsam“ sein
Die neue britische Geländewagenmarke Ineos plant ein weiteres Modell mit Fokus auf Geländegängigkeit. Anders als das Erstlingswerk wird es ein Elektroauto sein.
Ineos zeigt Grenadier 4X4 mit Wasserstoff-Elektroantrieb
Die Geländewagenmarke Ineos stellt für ihr Erstlingswerk Grenadier 4X4 eine Ausführung vor, die mit Wasserstoff betriebenem Brennstoffzellen-Elektroantrieb fährt.
Ineos lässt Elektro-Geländewagen von Magna entwickeln und bauen
Der britische Chemieriese Ineos bringt nach einem Verbrenner-Geländewagen ein E-Auto auf den Markt. Entwickelt und produziert wird es von Magna in Österreich.
Ineos plant drei Elektroauto-Baureihen, Wasserstoffantrieb möglich
Der britische Chemieriesen plant nach dem Start seines SUV mit Verbrennungsmotor weitere Modelle mit Elektrotechnik. Auch Wasserstoffantrieb ist möglich.
Ineos bekräftigt Pläne für Elektro-Geländewagen unterhalb des Grenadier 4×4
Neben dem 2022 startenden Verbrenner-Geländewagen Grenadier 4×4 plant der britische Chemieriese Ineos ein weiteres Modell: einen kleineren Elektro-Offroader.