Neue Akkutechnik von General Motors und LG soll Kosten senken, die Reichweite erhöhen und ab 2028 in E-Pick-ups und E-SUV eingesetzt werden.
LG Chem
LG zahlt GM Milliardenentschädigung wegen fehlerhaften Akkus
General Motors hat sich mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern LG wegen Problemen bei dessen gelieferten Batterien auf eine Milliardenentschädigung geeinigt.
LG und Magna könnten Technik für Apple-Elektroauto bauen
US-Tech-Konzern Apple soll verstärkt nach Produktionspartnern für ein Elektroauto suchen. Nun steht offenbar die Einigung mit den Unternehmen LG und Magna bevor.
Hyundai, Kia und LG Chem suchen E-Mobilitäts-Startups
Hyundai, Kia und LG Chem organisieren die „EV & Battery Challenge“. Die Partner wollen junge Firmen für Kooperation im Elektroauto- und Batteriebereich finden.
General Motors und LG Chem bauen Akku-Gigafabrik in Ohio
Der US-Autokonzern General Motors und der südkoreanische Akkufertiger LG Chem wollen zusammen in den USA in Großserie Elektroauto-Batteriezellen herstellen.
LG Chem erwartet „explosives Wachstum“ von Elektroautos
LG Chem gehört zu den führenden Produzenten von Elektroauto-Akkus. Batterie-Chef Kim Jong-hyu erwartet in den nächsten Jahren ein „explosives Wachstum“ von E-Autos,
Volvo bestellt Elektroauto-Batterien für „mehrere Milliarden US-Dollar“
Volvo hat eine Batterie-Großbestellung für E-Autos bekanntgegeben. Die Vereinbarung mit CATL und LG Chem erstreckt sich über das kommende Jahrzehnt.
Volkswagen soll Ärger mit Batteriezell-Lieferanten haben
Politiker warnen seit Monaten, dass deutschen Autoherstellern Abhängigkeiten bei Elektroauto-Akkus drohen. Volkswagen bekommt dies nun offenbar zu spüren.
Volkswagen gibt Lieferanten für Elektroauto-Batteriezellen bekannt
Volkswagen benötigt für seine Elektroauto-Offensive Millionen von Batterien. Nun teilte der Autokonzern mit, wer die im Kern verbauten Zellen liefern wird.
Software-Probleme: Audi-Elektroauto e-tron verspätet sich
Eigentlich wollte Audi Ende des Jahres sein erstes Elektroauto an Kunden übergeben. Doch die Auslieferung des e-tron verzögert sich offenbar bis zu mehrere Monate.