Das Schweizer Unternehmen hinter dem Microlino hat weitere Details zu der Elektroauto-Knutschkugel verraten. Die Technik wurde demnach umfassend überarbeitet.
Micro Mobility Systems: Seite 4
Überarbeiteter Microlino und neue Microletta kommen nach Genf
Micro Mobility Systems zeigt beim Genfer Auto-Salon eine aktualisierte Version des Mini-Elektroautos Microlino und stellt das Batterie-Dreirad Microletta vor.
Microlino-Macher: „Das Potenzial unseres Projekts ist gestiegen“
Das Schweizer Mini-Elektroauto Microlino startet aufgrund eines Rechtsstreits erst nächstes Jahr. In einem Interview sprachen die Macher über die Hintergründe.
Rechtsstreit beigelegt: Microlino kommt 2021, Artega darf eigene Variante „Karo“ bauen
Im Konflikt um die Zukunft des Microlino gibt es eine Einigung: Das Mini-Elektroauto kommt 2021 auf den Markt, das Konkurrenzmodell Karo darf gebaut werden.
Microlino startet wegen Rechtsstreit wohl erst 2020
Der Start der Elektroauto-Knutschkugel Microlino wird wohl nicht vor 2020 gelingen. Grund für die Verzögerung ist ein Rechtsstreit mit der deutschen Firma Artega.
Artega stellt Elektro-Leichtfahrzeug Karo vor
Der deutsche Zulieferer Artega hat den ab 14.275 Euro kostenden Karo vorgestellt – ein leichter Stromer der Fahrzeugklasse L7e mit bis zu 200 Kilometer Reichweite.
Artega darf Kleinst-Elektroauto Karolino nicht auf der IAA zeigen
Im Streit zwischen dem Schweizer Startup Microlino und der deutschen Firma Artega um ein ursprünglich gemeinsam geplantes Elektroauto gibt es nun ein Gerichtsurteil.
Microlino kann jetzt konfiguriert werden, Auslieferung „2019“
Das Schweizer Mini-Elektroauto Microlino kann nun konfiguriert werden. Wann die Auslieferung startet, ist aufgrund eines Streits mit dem Auftragsfertiger noch offen.
Elektro-Flitzer Karolino soll Microlino Konkurrenz machen
Eigentlich sollte Artega bereits die ersten Einheiten des Schweizer E-Flitzers Microlino produzieren. Stattdessen fertigt die deutsche Firma nun ein Konkurrenzmodell.
Microlino-Auftragsfertiger kündigt Konkurrenzmodell „Karolino“ an
Die Schweizer Elektroauto-Knutschkugel Microlino verzögert sich. Der deutsche Auftragsfertiger will nun einen eigenen Kleinst-Stromer auf den Markt bringen.