Shell hat in Hamburg seine ersten eigenen schnellen Elektroauto-Ladesäulen ans Netz gebracht. Bis Jahresende sind zahlreiche weitere Strom-Tankstellen geplant.
Shell: Seite 5
Shell verdoppelt Angebot an Schnellladesäulen, mehr Wasserstoff-Tankstellen geplant
Shell hat angekündigt, sein Angebot an Schnellladesäulen zu verdoppeln. Der Ölmulti biete zudem künftig an, noch unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren.
Shell und EnBW nehmen erste Schnellladesäulen in Betrieb
Shell Deutschland nimmt ab sofort die angekündigten 50 Schnellladesäulen auf seinen Tankstellen sukzessive in Betrieb. Die EnBW unterstützt den Ölmulti dabei.
Shell installiert erste Elektroauto-Schnelllader an deutschen Tankstellen
Shell will 2019 in Kooperation mit dem Energieversorger EnBW Schnellladesäulen mit insgesamt 100 E-Auto-Ladepunkten an deutschen Tankstellen installieren.
Ölmultis fordern Technologieoffenheit statt E-Mobilitäts-Fokus
Dass langfristig die E-Mobilität eine zentrale Rolle spielen wird und klassische Verbrenner aussterben, gilt als sicher. Die Mineralölbranche sieht das anders.
Ölmulti Shell übernimmt deutsche Ökostrom-Firma Sonnen
Shell ist 2018 bei der deutschen Sonnen-Gruppe eingestiegen – nun übernimmt der Ölmulti den Anbieter von Strompeichern und Energiediensten komplett.
Shell-Manager: Spaßfaktor sorgt für schnellere Verbreitung von Elektroautos
Shell geht davon aus, dass sich Elektroautos unabhängig von den Ölpreisen schneller verbreiten werden. Grund sei neben dem Umweltaspekt der Fahrspaß von Stromern.
Neue Tankstelle für Wasserstoff-Elektroautos in Weiterstadt
Vor kurzem wurde die siebte Tankstelle für Wasserstoff-Elektroautos in Hessen eröffnet. Die Station liegt unmittelbar an der Autobahn-Abfahrt Weiterstadt.