Kurz nach dem Bestellstart des Octavia iV mit Plug-in-Hybridantrieb bietet Škoda die Baureihe auch in einer besonders sportlichen Version seiner RS-Familie an.
Skoda: Seite 17
Škoda Octavia iV mit Plug-in-Hybridantrieb startet für 37.617 Euro
Der Škoda Octavia ist jetzt auch als Plug-in-Hybridauto bestellbar. Octavia iV und Octavia Combi iV schaffen gemäß NEFZ-Fahrzyklus 79 Kilometer rein elektrisch.
Škodas Elektro-SUV Enyaq iV kostet zum Start ab 38.850 Euro
Škoda hat sein Elektroauto Enyaq iV vorgestellt. Das Batterie-SUV wird mit Heck- oder Allradantrieb mit einer Reichweite von bis zu 510 Kilometern angeboten.
Škoda teasert Serienversion des Enyaq iV
Škoda stellt am 1. September sein zweites Elektroauto vor: den Enyaq iV. Im Vorfeld veröffentlichte der tschechische Hersteller neue Teaser des Seriendesigns.
Škoda will E-Mobilitäts-Ökosystem „iV“ ausbauen
Škoda bringt 2021 sein zweites Elektroauto auf den Markt. Neben dem Stromer-Angebot soll auch das dazugehörige E-Mobilitäts-Ökosystem „iV“ ausgebaut werden.
Enyaq iV: Škoda gibt Ausblick auf Elektro-SUV
Škoda produziert mit dem Enyaq iV ab Ende 2020 sein erstes von Grund auf als Elektroauto konzipiertes Modell. Die Top-Version bietet 500 Kilometer Reichweite.
Škoda CitigoE iV künftig nur noch als „Best Of“ ab 24.990 Euro bestellbar
Škodas Elektroauto-Kleinstwagen CitigoE iV ist künftig nur noch in der Ausführung „Best Of“ erhältlich. Der Grundpreis steigt damit von 20.950 auf 24.990 Euro.
So funktioniert Seats E-Kleinstwagen Mii electric
Seat zeigt, wie sein neues Elektroauto Mii electric funktioniert. Der batteriebetriebene Kleinstwagen ist baugleich mit dem VW e-up! sowie dem Škoda CitigoE iV.
Škoda stellt sportlichen Plug-in-Hybrid Octavia RS iV vor
Mit dem Octavia RS iV bietet Škoda erstmals ein RS-Modell mit Plug-in-Hybridantrieb an. Benzin- und E-Motor erzeugen eine Systemleistung von 180 kW (245 PS).
VW e-up!, Seat Mii electric und Škoda CITIGOe mit drei Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests
Der neue e-up! ist das erschwinglichste Elektroauto von VW. Bei Crashtests von Euro NCAP erreichte der auch von Seat und Škoda erhältliche Stromer drei Sterne.