Škoda hat in Prag mit dem Pilotbetrieb einer Schwungradtechnik-Schnellladestation begonnen. Die neue Elektroauto-Tankstelle kommt ohne chemische Batteriezellen aus.
Skoda: Seite 20
Škoda Superb iV Plug-in-Hybrid ab 41.590 Euro bestellbar
Mit dem Superb iV ist nun der erste Plug-in-Hybrid von Škoda bestellbar. Die Limousine kostet ab 41.590 Euro, für den Kombi werden mindestens 42.590 Euro fällig.
Neues VW-Elektroauto für unter 20.000 Euro kommt bis 2023/2024
VW-Manager haben bekräftigt, dass noch günstigere Elektroautos als bisher angekündigt geplant sind. Bis zu deren Einführung vergehen allerdings noch einige Jahre.
„MPE“: Volkswagen entwickelt weitere modulare Elektroauto-Plattform
Volkswagen entwickelt eine weitere modulare Elektroauto-Plattform. Die „MPE“-Architektur soll konzernweit eingesetzt werden und auch Wasserstoff-Stromer erlauben.
Škoda SUPERB iV: Erster Plug-in-Hybrid der Marke kostet ab 41.590 Euro
Škoda hat den Preis für seinen ersten Plug-in-Hybriden verraten: Mit begrenzter E-Reichweite kostet die bald startende Limousine in Deutschland ab 41.590 Euro.
Škoda CITIGOe iV kostet ab 20.950 Euro
Ab September kann Škodas Elektroauto CITIGOe iV bestellt werden. Die Reichweite des Kleinstwagen gemäß der neuen, realitätsnäheren WLTP-Norm beträgt 260 Kilometer.
Skoda bildet Belegschaft für Anforderungen der Elektromobilität aus
Skoda setzt verstärkt auf E-Mobilität und bereitet Mitarbeiter, Auszubildende sowie Beschäftigte von Zulieferern systematisch auf die Anforderungen von Stromern vor.
Skoda-Entwicklungschef: Reichweite und Kosten „zwei schlagende Argumente“
Skoda hat im Mai vorgestellt, wie es die E-Mobilität angeht. In einem Interview sprach nun Entwicklungschef Christian Strube über die Elektroauto-Pläne der Marke.