Tesla-Werkschef Thierig nennt die Debatte um das Verbrenner-Aus „eine Katastrophe“ und warnt vor Unsicherheit für Verbraucher und Industrie.
Tesla: Seite 2
„MultiPass“: Tesla bietet Laden an fremden Ladepunkten an
Mit dem Service „MultiPass“ kann man mit einem Tesla-Account künftig auch an Elektroauto-Ladesäulen anderer Betreiber Strom ziehen.
Giffey: Neues Tesla-Forschungszentrum in Berlin-Köpenick „Leuchtturm“ der Region
Teslas geplantes Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick wird laut Wirtschaftssenatorin Giffey positive Wirkung über die Region hinaus haben.
Software wird zur Milliardenquelle für Autohersteller, China gibt Tempo vor
Software-definierte Fahrzeuge gelten als Milliardenmarkt: Bis 2040 sollen 40 % des Umsatzes aus digitalen Diensten stammen, so Experten.
Tesla baut Forschungs- und Entwicklungsstandort in Berlin-Köpenick auf
Tesla baut in Berlin-Köpenick ein Entwicklungszentrum mit bis 250 Ingenieuren und investiert mindestens einen zweistelligen Millionenbetrag.
Tesla-Verkäufe auch in Deutschland weiter im Sinkflug
Nach Schweden, Frankreich und den Niederlanden muss US-Elektroautobauer Tesla auch in Deutschland weiter sinkende Absatzzahlen hinnehmen.
Tesla: Weitere Modelle im Stil des Cybertruck?
In einem Tesla-Video sind kurz mögliche neue Elektroautos der Marke im Stil des Cybertruck zu sehen. Der Serienstart ist jedoch fraglich.
Tesla stellt „Master Plan Part IV“ vor
Tesla hat den „Master Plan Part IV“ veröffentlicht. Der aktuelle Stand der langfristigen Pläne des US-Konzerns umfasst ambitionierte Ziele.
Neues Tesla Model Y Performance für 61.990 Euro bestellbar
Tesla stellt die neue Sportversion des Model Y vor. Das Model Y Performance ist auch schon in Deutschland bestellbar, es kostet 61.990 Euro.
Tesla-Manager sieht noch „erhebliches Potenzial“ für aktuelle Batterietechnologie
Bei Tesla geht man davon aus, dass das Entwicklungspotential von Lithium-Ionen-Batterie für Elektroautos noch lange nicht ausgereizt ist.