Trotz sinkender Neuzulassungen in Europa baut Tesla die Produktion im Werk Grünheide aus und fokussiert sich auf Märkte außerhalb der EU.
Tesla: Seite 4
Privatkundentreue zu Tesla sinkt, VW, BMW und Cupra profitieren
Die Markenbindung von Tesla im deutschen Privatkundenmarkt nimmt seit Jahren spürbar ab. Das hat Dataforce mit einer Studie festgestellt.
VW führt im August 2025 Europas Elektroauto-Verkäufe an, Tesla folgt auf Platz zwei
Im August 2025 war die Marke Volkswagen erneut Spitzenreiter beim Verkauf von rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa.
Hacker will Teslas Pläne für Billig-Model Y aufgedeckt haben
Tesla wird laut einem Hacker noch 2025 eine günstige Model-Y-Version mit radikalen Einschnitten bei Ausstattung und Materialien einführen.
Nach Kritik: Tesla will Türmechanismus ändern
Tesla will nach Kritik und Untersuchungen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA die Türmechanismen seiner Elektroautos überarbeiten.
Tesla sieht trotz Problemen Chancen für deutsches Werk
Tesla erhöht Produktion in seinem Elektroauto-Werk in Brandenburg, trotz Absatzrückgang und schwieriger Marktbedingungen in Deutschland.
Deutscher Tesla-Werksleiter: Debatte um Verbrenner-Aus „eine Katastrophe“
Tesla-Werkschef Thierig nennt die Debatte um das Verbrenner-Aus „eine Katastrophe“ und warnt vor Unsicherheit für Verbraucher und Industrie.
„MultiPass“: Tesla bietet Laden an fremden Ladepunkten an
Mit dem Service „MultiPass“ kann man mit einem Tesla-Account künftig auch an Elektroauto-Ladesäulen anderer Betreiber Strom ziehen.
Giffey: Neues Tesla-Forschungszentrum in Berlin-Köpenick „Leuchtturm“ der Region
Teslas geplantes Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick wird laut Wirtschaftssenatorin Giffey positive Wirkung über die Region hinaus haben.
Software wird zur Milliardenquelle für Autohersteller, China gibt Tempo vor
Software-definierte Fahrzeuge gelten als Milliardenmarkt: Bis 2040 sollen 40 % des Umsatzes aus digitalen Diensten stammen, so Experten.
