Der weltgrößte Autohersteller Toyota wird vorerst kein kleines, günstiges Elektroauto anbieten. Der Grund dafür sind die hohen Preise für Batterie-Materialien.
Toyota: Seite 7
Toyota: Elektroautos mit Festkörper-Batterie starten „in einigen Jahren“
Die Marktreife der von Toyota vorangetriebenen Festkörper-Batterien lässt noch auf sich warten. „In einigen Jahren“ sollen elektrische Autos damit fahren.
Bis 31. März 2024: Toyota und Lexus bieten Elektroautos mit 4.500 Euro „Umweltbonus“ an
Toyota startet mit der Kernmarke und seiner Luxustochter Lexus mit einem verlängerten „Umweltbonus“ ins Jahr 2024. Kunden profitieren von 4.500 Euro Prämie.
Meistgesuchte Auto-Marken: Tesla 2023 auf Platz 2, Toyota insgesamt vorn
Laut einer Auswertung war US-Elektroautobauer Tesla 2023 weltweit die bei Google meistgesuchte Automarke. Ganz vorne lag erneut der japanische Hersteller Toyota.
Toyota prüft rein elektrische Version des Hilux
Toyota könnte später neben einer Wasserstoff- auch eine rein elektrische Version des Pick-up-Trucks Hilux realisieren, die Entscheidung steht aber noch aus.
Toyota-Manager: „Es ist unser Job, die Produkte zugänglich & erschwinglich zu machen“
Toyota hat für Europa sechs Elektroautos angekündigt. In einem Interview sprach Matt Harrison, COO bei Toyota Europa, über die Pläne des weltgrößten Autobauers.
Toyota verstärkt Fokus auf „Multi-Technologie-Ansatz“, Expansion mit Elektroautos
Toyota hat auf dem Kenshiki Forum 2023 in Brüssel seine neuesten Produkte und Strategien für die kommenden Jahre vorgestellt – darunter mehrere Elektroautos.
Toyota zeigt kompaktes Elektro-SUV und sportlichen E-Crossover
Im Rahmen des Kenshiki Forum 2023 in Brüssel, einer Veranstaltung von Toyota, stellte das Unternehmen das Urban SUV Concept und den Sport Crossover Concept vor.