• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Preis für BMW i3 in Nord-Amerika bei knapp 40.000 Dollar

07.05.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

BMW i3 Elektroauto Preis

Bild: BMW

Ludwig Willisch, Geschäftsführer von BMW Nord-Amerika, nach wird BMW’s Elektroauto i3 in den USA ca. 40.000 Dollar (rund 30.000 Euro) kosten. Der i3 würde sich damit preislich im Bereich des BMW 3ers bewegen.

Der BMW i3 wird auch über einen optional erhältlichen 0,65-Liter-Benzingenerator verfügen, der als Range Extender fungiert und so die Reichweite des elektrisch betriebenen i3 verlängert. Ob der genannte Preis für diese Version oder die Version ohne den, bisherigen Angaben nach 3000 – 4000 Euro teuren, Range Extender gilt, verriet Willisch nicht.

Erhältlich sein soll der BMW i3 ab November 2013 und dank Leichtbau knapp 300 Kilogramm weniger als vergleichbare Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf die Waage bringen. Im Eco Pro+ Modus soll außerdem eine rein elektrische Reichweite von mehr als 200 Kilometern realisierbar sein, die mit dem optionalen Range Extender noch einmal um zusätzliche 150 Kilometer anwachsen soll.

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Range Rover Hybrid & Range Rover Sport Hybrid sollen ihr Debüt auf der IAA Frankfurt feiern

LaFerrari: Leichtbau-Variante des Hybrid-Supersportwagens für mehrere Millionen Euro in Planung

Auch interessant

BMW: 40 Modelle mit „Neue-Klasse“-Technologien bis 2027

BMW-i3-2026

BMWs neuer Elektro-3er soll breite Auswahl bieten, darunter M- und Touring-Versionen

BMW i3 2026 Teaser

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de