• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Die Reichweite des BMW i3 berechnen

22.08.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

BMW-i3-Reichweite

Bild: BMW

Auf der IAA in Frankfurt gibt es die Gelegenheit, das Elektroauto BMW i3 eine halbe Stunde lang Probe zu fahren. Dabei werden die Lenker auf das nützliche Online-Werkzeug Mobilitätscheck noch verzichten können. Der nämlich zeigt in einer interaktiven Grafik an, wie weit man mit der Reichweite der Akkus bzw. mit Hilfe des Range Extenders insgesamt kommen kann.

Dabei werden auch die drei Reichweitenstufen des BMW i3 berücksichtigt, bestehend aus den Fahrmodi Komfort (für 130 bis 160 elektrische Kilometer), ECO PRO+ (bis zu 200 elektrische Kilometer) und Range Extender (optional erhältlich, Reichweite bis zu 340 Kilometer), diese sind in die Berechnung mit aufgenommen. Faktoren wie Geländebeschaffenheit, Witterung, Verkehrsverhältnisse und Ähnliches werden dabei jedoch nicht berücksichtigt.

Würde die Grafik auch noch Ladestationen anzeigen, so könnte man auf einen Blick sehen, wo man sein Elektroauto am Zielpunkt auch wieder aufladen kann. Die Browserversion auf der Website von BMW hat diese Funktion nicht. Bei der On-Board-Navigation des i3 allerdings kann diese Information abgerufen werden.

Zum BMW i3-Mobilitätscheck

Newsletter

Tags: BMW i3Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

BMW stattet SUV X5 Concept mit Hybridantrieb aus

Honda NSX Concept-GT dreht erste Rennrunden (Bilder & Video)

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de