• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Warum Männer das Tesla Model S lieben (Studie)

28.08.2013 in Autoindustrie, Neues zu Modellen, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Das Unternehmen Strategic Vision hat in einer Studie die Käufer von Elektroautos aus der Produktion von Tesla (Roadster, Model S) in den USA unter die Lupe genommen und interessante Unterschiede zum restlichen Automarkt entdeckt.

Weniger Frauen als Käufer

So hat Tesla unter weiblichen Käufern von Premiumfahrzeugen 29%, von Elektroautos 10% und von Fahrzeugen gleicher Klasse (z.B.Mercedes CLS, BMW 5er, …) 14% weniger Kunden. Insgesamt also scheint sich das weibliche Geschlecht weniger von Tesla angesprochen zu fühlen als das männliche.

Geschlechterübergreifend ist der Anteil der Tesla-Kunden, die „Liebe“ für ihr Elektroauto aus kalifornischer Herstellung empfinden, dafür um 20% höher als bei anderen Elektroauto-Besitzern.

Sportliches Fahrverhalten steht im Vordergrund

Während der Großteil der Elektroauto-Käufer einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Kraftstoffverbrauch und Umweltverträglichkeit sucht, legen Tesla-Käufer laut der Studie deutlich mehr Wert auf sportliche Fahrleistungen. Besonders die Straßenlage und das Verhalten in eng gefahrenen Kurven spielen dabei für 90% der Befragten eine wesentliche Rolle.

Passend zum Thema hier ein kleines Drift-Video der Autotester des Consumer Reports:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Und zum Vergleich: Bei Toyota Prius Plug-in Hybrid und Nissan LEAF steht der Kraftstoffverbrauch für 94% bzw. 98% im Vordergrund.

Tesla-Käufer haben mehr Geld

Wenig überraschend verfügen Käufer eines Teslas im Durchschnitt über ein doppelt so hohes Haushaltseinkommen wie andere Elektroauto-Besitzer (umgerechnet rund 219.000 Euro). Für 51% ersetzt ein Tesla daher auch nicht einen vorhandenen PKW, sondern ergänzt vielmehr den bestehenden Fuhrpark.

Wurde ein oder eines der Fahrzeuge ersetzt, fuhren Tesla-Käufer vorher in den meisten Fällen eines der folgenden Modelle:

  • Toyota Prius
  • Lexus SC
  • BMW M3
  • BMW 5er
  • Mercedes E350

Chevrolet Volt (Opel Ampera) in engerer Auswahl

Interessanterweise verbindet den Großteil der Käufer eines Elektroautos, dass sie den Chevrolet Volt (baugleiches Schwestermodell des Opel Ampera) in die engere Auswahl bei ihrer Kaufentscheidung mit einbezogen.

Newsletter

Via: ElectricCarsReport
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

VW gibt Daten zum e-Golf bekannt

Neue Details zum Toyota Yaris Hybrid-R Concept

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nimaswiss meint

    12.08.2014 um 00:46

    Das ist interessant. Es ging mir genau so! Auch ich bin auf den Chevrolet Volt aufmerksam geworden. Ich wollte mir diesen schon bestellen als ich zwei Artikel über das Model S gelesen habe. Nach langem hin und her und einer unglaublichen Probefahrt :-) habe ich mir dann den Tesla P85+ bestellt. Dieser soll nun diesen Oktober ausgeliefert werden. Ich freue mich mehr als jemals zuvor auf dieses unglaubliche Auto.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de