• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

VW Elektroauto e-up!: Neue Bilder & Technik-Grafiken veröffentlicht

06.09.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • VW Elektroauto e-up! Front
  • VW Elektroauto e-up! Seite
  • VW Elektroauto e-up! Heck
  • VW e-up! Elektroauto Ladestation
  • VW Elektroauto e-up! aufladen
  • VW Elektroauto e-up! Motor
  • VW Elektroauto e-up! Cockpit
  • VW e-up! Antrieb
  • VW e-up! Technik
  • VW Elektroauto e-up! Front
  • VW Elektroauto e-up! Seite
  • VW Elektroauto e-up! Heck
  • VW e-up! Elektroauto Ladestation
  • VW Elektroauto e-up! aufladen
  • VW Elektroauto e-up! Motor
  • VW Elektroauto e-up! Cockpit
  • VW e-up! Antrieb
  • VW e-up! Technik

Bilder: VW

Der e-up!, Volkswagens erstes rein elektrisch angetriebenes Serienmodell, kommt im Herbst dieses Jahres ab 26.900 Euro zu den Händlern. So gesehen also kein echter „Volkswagen“, aktuelle Elektroautos anderer Marken wie Nissan LEAF und Renault ZOE kosten aber ähnlich viel.

VW hat nun einige neue Bilder des 82 PS leistenden Elektro-Kleinwagen veröffentlicht, darunter auch interessante Grafiken zur Technik des e-up!.

Mehr Informationen zum e-up! gibt es in unserem Modell-Finder.

Newsletter

Tags: VW e-up!Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

IAA: Citroën zeigt Neuauflage des Cactus mit Hybrid-Air-Antrieb

McLaren P1: Neue Bilder & Test-Video des Hybrid-Supersportwagen veröffentlicht

Auch interessant

VW nimmt e-up! schon 2023 aus dem Programm, auch die Verbrenner laufen aus

VW-e-up-1

VW-Vertriebsvorständin: „Es braucht aktuell weiterhin finanzielle Anreize durch Förderung“

VW-ID3

Neuer VW E-Golf startet frühestens 2028, e-up! läuft 2024 aus

VW-ID-2all

VW e-up! wieder konfigurierbar, ab 29.995 Euro vor Förderung

VW-e-up-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de