• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ein-Liter-Auto VW XL1 über 50% günstiger als angekündigt? Verwirrung um Preis des Ein-Liter-Autos

10.10.2013 in Autoindustrie, Neues zu Modellen | 1 Kommentar

Volkswagen-XL1

Der zweisitzige XL1 von Volkswagen beweist eindrucksvoll, dass das Ein-Liter-Auto möglich ist. Mehr als eine Kleinserie mit 250 Stück haben die Wolfsburger jedoch leider nicht geplant. Zu einem stolzen Preis von 111.000 Euro soll der Leichtbau-Dieselhybrid mit 48 PS des Verbrenners plus 27 PS aus dem Elektromotor in Deutschland erhältlich sein. Jetzt sorgen Preisspekulationen aus den USA für reichlich Verwirrung – US-Medien rechnen damit, dass der VW XL1 in den USA nur 50.000 Dollar kosten soll, umgerechnet etwa 37.000 Euro.

Allerdings ist nicht ersichtlich, woher die US-Journalisten von Autoweek diese Informationen bezogen haben und worauf diese Spekulationen gründen. VW-Chef Martin Winterkorn wird jedoch mit der Aussage zitiert, dass der XL1 zu einem „erschwinglichen Preis“ auf den Markt kommen soll – 111.000 Euro kann er damit nicht gemeint haben.

Den enormen Preisunterschied zwischen den Kontinenten wird Volkswagen keinem Kunden zufriedenstellend erklären können. Oder steckt ganz etwas anderes dahinter? Wird der XL1 nun auch in Europa deutlich günstiger?

Wir sind gespannt, wie Volkswagen auf die News aus den USA reagieren wird.

Newsletter

Via: Autoweek
Tags: VW XL1Unternehmen: VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Strom fürs Elektroauto: RWE bremst Bau von Ladesäulen

Jeder zweite Autofahrer ist an Carsharing interessiert

Auch interessant

VW soll viersitziges XL2-Spritsparwunder planen

volkswagen-xl1-four-door1

VW-Elektroautos: electrified! geht auf Deutschlandtour

VW-electrified-Termine-Elektroauto

Volkswagen übergibt den ersten XL1

VW-XL1-Auslieferung

Elektroauto-Tage in Berlin: VW lädt zu Probefahrten & Konzertbesuchen ein

electrified!-Berlin-e-Mobilitaetswochen

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rex meint

    28.06.2014 um 00:37

    Super nur schade das man nicht mehr davon baut um auf ein Preis von 20000 Euro zu kommen. Ich würde mir sofort einen kaufen. Ps. Ist wohl nicht gewünscht. Energie Konzerne würden dann ja nix mehr an ihrem Öl verdienen. Und an Steuereinnahmen die verloren gehen gar nicht zu denken. So ist das eben in unserem sch…. Deutschland Lg rex

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de