• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW-i3-Konfigurator jetzt verfügbar – Darf’s ein bisschen mehr sein?

31.10.2013 in Neues zu Modellen

BMW-i3-kaufen

Bild: BMW

„Dunkelbraunes Leder für 3000 Euro? Nee, die Basisversion ‚Atelier‘ mit Stoffbezügen tut es auch. Auch das Comfortpaket für 2000 Euro spar ich mir, und schon ist der Range Extender wieder drin. Ok, den Einparkassistenten nehme ich mit. Und das Glasdach für 1000 Euro? Her damit! HiFi-Lautsprecher? LED-Licht? Hmmm…“

Auf der BMW i3 Konfigurationsseite kann sich ab sofort jeder seinen ganz persönlichen BMW i3 zusammenstellen und abschließend innen wie außen in 360° Ansicht begutachten. Ab dem 16. November 2013 wird der Wunsch-i3 dann ausgeliefert.

Danach wird sich zeigen, ob die Elektroauto-Strategie von BMW aufgeht. Immerhin ist der bayerische Stromer – auch in der Basisversion – einer der teuersten auf dem Markt und muss sich unter anderem gegen den Nissan LEAF, den Renault ZOE und den Volkswagen e-up! behaupten.

Den persönlichen i3 zusammenbauen bei BMWi

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW i
Antrieb: Elektroauto

Öffentliche Ladestationen: Auf zwei Elektroautos kommt ein Ladepunkt

Offizielle Empfehlung für Elektroauto Tesla Model S von ‚Consumer Reports‘

Auch interessant

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de