• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neue Hoffnung für den Audi R8 e-tron

18.11.2013 in In der Planung

  • Audi-R8-e-tron-Elektroauto-Sportwagen-2014
  • Audi-R8-e-tron-Elektroauto-Sportwagen
  • Audi-R8-e-tron-Elektroauto-Sportwagen-2014
  • Audi-R8-e-tron-Elektroauto-Sportwagen

Bilder: Audi

Jetzt doch? Laut Entwicklungschef Ulrich Hackenberg könnte Audi den Sportwagen R8 nun doch als vollelektrischen e-tron auf die Straße lassen: „Wir werden das Batteriekonzept ausreizen, mal sehen, was man da noch machen kann.“ Doch dass der R8 e-tron in Serie geht, wollte Hackenberg der Automobilwoche nicht bestätigten, für diese Entscheidung sei es „noch zu früh“.

Hackenberg gilt für Viele als Hoffnungsträger, um Audi wieder als Technologievorreiter zu positionieren. Den „Vorsprung durch Technik“ hatte Audi in den letzten Jahren an andere Hersteller verloren. Hackenberg möchte in Zukunft bei den konventionellen Antrieben die Effizienz pro Modellgeneration um zehn bis 15 Prozent steigern, berichtet das Fachmagazin. Demnach will der Entwicklungschef auch die Elektrifizierung vorantreiben: „Plug-in-Hybrid ist unser Zukunftsweg.“

Der VW-Konzern wird im Herbst 2014 zwei neue Hybridautos auf den Markt bringen, zunächst den (etwas unglücklich benannten) Plug-in-Hybrid Audi A3 e-tron und kurz darauf das entsprechende VW-Pendant, den Golf Plug-in Hybrid, kündigte Hackenberg an, der bei Volkswagen die markenübergreifende Entwicklung steuert.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Audi R8 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Das Cockpit der nächsten Generation: Touch-, Sprach- & Gestensteuerung

Porsche 918 Spyder wird noch schneller

Auch interessant

Bericht: Neuer Audi-Chef prüft Elektro-Nachfolger für TT und R8

Audi-TT

Neuer Audi R8 zunächst Hybrid- statt Elektroauto?

Audi-R8

Audi soll diverse rein- und teilelektrische „RS“-Stromer planen

Audi-e-tron-GT

„e-tron GTR“: Audi R8 soll durch Elektroauto-Sportwagen ersetzt werden

Audi-R8-e-tron-GTR

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp 1/3 der eingespeisten Energie stammt aus Windkraft

    Windraeder

    Projekt „RailCharge“ will Elektroautos auf Zügen laden

    RailCharge

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de