• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Kommt das „lange“ Elektroauto BMW i5 noch vor 2015?

02.12.2013 in In der Planung

BMW-i5-Elektroauto

Bilder: BMW

Der BMW i3 scheint ein Verkaufsschlager zu werden, und schon legt BMW mit dem nächsten Modell nach? Vielleicht. Laut Autocar könnte ein um etwa 250 Millimeter verlängerter i3 als BMW i5 bereits vor 2015 auf den Markt kommen.

Demnach haben BMW-Ingenieure verraten, dass es ein leichtes sei, den i5 zu bauen, da die bereits vorhandene Plattform des i3 lediglich etwas gestreckt werden müsste. Der BMW i5 wäre so etwas geräumiger, mit etwa 100 Millimeter mehr Beinfreiheit und einem um 150 Millimeter längerem Kofferraum.

Dazu müssten nur die längs verlaufenen Aluminiumprofile des Chassis verlängert und die Säulen der Fahrgastzelle angepasst werden. Lediglich die Türen könnten eine etwas umfangreichere Überarbeitung erfahren, um den Passagieren im Fond das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Die Grafiker von AutoBild haben sich bereits Gedanken zu einem möglichen i5 gemacht:

BMWi5
So stellt AutoBild sich den i5 vor

Wahrscheinlich ist auch, dass BMW dem geräumigeren Elektroauto i5 eine etwas größere Batterie und einen etwas stärkeren Elektromotor verpasst. Auch der Einsatz eines leistungsstärkeren Range Extenders ist wahrscheinlich.

Newsletter

Via: Autocar
Tags: BMW i5Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Elektroauto

Hybrid- + Elektroauto-Highlights der LA Auto & Tokyo Motor Show

Fast 1400 Kilometer: Mit dem Elektroauto von München nach Barcelona

Auch interessant

BMW: Diese neuen Elektroautos sollen in Arbeit sein

BMW-Elektroauto

Familien-Elektroauto BMW i5 auf Eis gelegt?

BMW-i5-Elektroauto-2018

So könnte BMWs Tesla-Fighter i5/iNext aussehen

BMW-i5-Elektroauto-iNEXT

BMW i5 wird Elektroauto mit Range Extender und Fokus auf Familien

BMW-i5-Elektroauto-Range-Extender

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Q5 e-tron könnte Audis erstes Elektroauto auf PPE-Plattform werden

    Audi-Q4-e-tron-Teaser

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    UBS-Analysten loben VWs Elektroauto-Plattform MEB

    VW-ID3-blau
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben