• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Erster BMW i3 von DriveNow Carsharing entdeckt

02.01.2014 in Car- & Ridesharing, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

BMW-i3-DriveNow-Carsharing

Bild: bimmertoday

Probefahrten mit dem BMW i3 sind heiß begehrt. Wer bei DriveNow angemeldet ist, hat es gut: Denn der Carsharing-Anbieter will das Fahrzeug im Jahr 2014 nach und nach in die eigene Flotte integrieren.

Den Anfang dürfte San Francisco machen. Denn dort in Kalifornien – dem Mekka der Elektromobilität – wo DriveNow mit dutzenden BMW ActiveE einen rein elektrischen Fuhrpark betreibt, wurde ein erster BMW i3 mit einem DriveNow-Aufkleber entdeckt.

Ein Leser des BMW-Blogs bimmertoday hat den DriveNow-i3 gefunden und einige Fotos geschossen. Im Vergleich mit der bestehenden Flotte ist die Beklebung sehr dezent und besteht nur aus einem seitlich angebrachten DriveNow-Logo. Wann genau und mit wie vielen Modellen das Fahrzeug in die Flotte integriert wird, ist noch nicht bekannt.

Wir hatten in den letzten Wochen das Glück, einige Male den bei Münchner Carsharing-Nutzern sehr beliebten BMW ActiveE von DriveNow fahren zu können: Wer den derzeit nur bei DriveNow zu Testzwecken verfügbaren ActiveE schon einmal gefahren ist weiß, wie viel Spaß der Elektro-1er macht. Der für den Großserieneinsatz konzipierte und optimierte BMW i3 wird daher unserer Meinung nach bestimmt diverse DriveNow-Kunden und Interessenten zum Kauf eines eigenen Elektroautos animieren können.

Newsletter

Via: bimmertoday
Unternehmen: BMW, DriveNow
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Selbstfahrendes Elektroauto mit „Besprechungsbestuhlung“: Der Rinspeed XchangE

BMW i8: Die Technik des Plug-in-Hybridsportlers im Detail (Video)

Auch interessant

Nissan LEAF der dritten Generation kostet ab 36.990 Euro

Nissan-LEAF-dritte-Generation

Neuer Renault Twingo E-Tech: Mit dem „R-Pass“ jetzt früher bestellbar

Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-2 (1)

Nissan veröffentlicht erste Fotos des überarbeiteten Ariya

Nissan-Ariya-Facelift-2026-2

CEO bekräftigt Nachfolger für Polestar 2, Start in etwa drei Jahren

Polestar-Modelljahr-2026

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de