Viele spotten über den smart – und beneiden die Besitzer des kleinen Stadtflitzers oftmals dennoch. Denn in zugeparkten Metropolen spart der smart, der in jede noch so kleine Parklücke zu passen scheint, seinem Lenker wertvolle Zeit, die andere mit Parkplatzsuche verschwenden. 2014 kommt die nächste Generation als Zwei- wie auch als Viersitzer auf den Markt. smart-Chefin Annette Winkler verrät im Spiegel-Interview, was mit dem kleinen Stadtflitzer in Zukunft geplant ist.
Winkler verspricht mit dem neuen viersitzigen forfour einen echten smart, „mit überraschend großen Innenraum“. Zudem schwärmt sie von den Chancen, die sich durch das smart-Carsharing-Angebot car2go ergeben, das in den ersten Städten bereits profitabel sei:
„Wir haben mittlerweile rund 10.000 Autos bei car2go im Einsatz. Ein Großteil der Nutzer wird vielleicht keinen smart kaufen, aber sie alle können flexibel auf einen zugreifen. Und der ein oder andere sagt sogar irgendwann: Jetzt will ich selber einen besitzen.“
Innovatives Parkraummanagement mit dem smart haben laut Winkler die „Kollegen von den Mobility Services“ vor. Sie arbeiten am Thema Parksharing: „Auf einen normalen Parkplatz passt nicht nur ein smart, sondern zwei – das kann sonst kein Auto, und diesen Vorteil muss man über gute Apps und Software maximal ausspielen.“
Während der neue smart forfour aller Wahrscheinlichkeit nach auch in einer Elektroauto-Version auf den Markt kommen wird, erteilt die smart-Chefin der eigentlich für 2014 geplanten Einführung des bereits vorgestellten smart Elektro-Rollers eine Absage: „2014 ist der Handel vollauf mit den Vorbereitungen für die Markteinführung des neuen fortwo und forfour beschäftigt.“ Denn Roller wolle smart deswegen später ins Programm nehmen.
Das ganze Interview mit smart-Chefin Annette Winkler gibt es bei Spiegel Online
Noah meint
Wäre die e-Version mit tesla Batterien ausgestattet?
ecomento.de meint
Genaue Informationen gibt es leider noch nicht. Die bereits vor dem smart forfour auf den Markt kommende B-Klasse Electric Drive verfügt zwar über Tesla-Technik, das umfasst aber wohl nicht die Batterien:
https://ecomento.de/2013/10/14/tesla-technik-im-e-mercedes-b-klasse-electric-drive/
VG
ecomento.de