Das Wasserstoffauto Toyota FCV soll ein familientauglicher Viertürer werden – mit einem Verkaufspreis von „unter 80.000 Euro“ und bereits im Jahr 2015 auf den Markt kommen. Das erklärte Toyota-Pressesprecher Dirk Breuer vergangene Woche in Hamburg und kündigte an, dass man über die letzten Jahre hinweg die Brennstoffzelle weit effizienter gemacht und den kritisierten Platinanteil verringert habe.
Die überarbeitete Brennstoffzelle des kommenden Toyota FCV ll werde demnach mehr als 100 kW leisten, da der Wirkungsgrad auf 65 Prozent erhöht werden konnte. In der Garage kann der Wagen daher laut Toyota sogar als Notstromaggregat für das ganze Haus genutzt werden: Mit einer Wasserstofffüllung lasse sich genügend Strom für etwa eine Woche erzeugen, der problemlos ins Hausnetz eingespeist werden kann.
Die Antriebseinheit besteht aus einem Elektromotor, zwei Hochdruck-Wasserstofftanks, dem sogenannten Stack für die Energieumwandlung sowie einer Pufferbatterie, wie sie schon jetzt in Hybridautos zum Einsatz kommt. Die Reichweite des Fahrzeugs liege bei den versprochenen 500 Kilometern, das Tanken dauere drei Minuten. Im Vergleich zum bisher auf Automessen gezeigten FCV Concept allerdings werde sich noch die Optik noch ändern, was auch erste Erlkönigbilder vermuten lassen.

Zukunftsprojekt Wasserstoff
Anlässlich eines Presse-Events zu den Themen Wasserstoff und Brennstoffzelle, sprach außerdem Katsuhiko Hirose, Project General Manager der Toyota Motor Corporation, über die Zukunft des Automobils. Hybrid-Pionier Toyota will demnach nun auch in Sachen Brennstoffzellenautos eine Vorreiterrolle einnehmen. Wasserstoff, so Hirose, sei kein Stoff, vor dem man sich fürchten müsse. Hirose wirbt für Wasserstoff, weil es sich bei ihm um ein nachhaltiges Material handle, das auch mit Einsatz von Biogas erzeugt werden kann.
Sam meint
Das wird nicht klappen… Für den tesla Zahlen die Leute soviel, Weiler aussieht und fährt wie ein Auto der Klasse. Mit dem Auto hingegen ist man gebrandmarkt…
ecomento.de meint
Das endgültige Design der Serienversion wurde noch nicht bekannt gegeben, warten wir’s ab :-)
VG
ecomento.de
Sam meint
Ja, hoffentlich wird es was. Wäre toll den Kampf zwischen e-Autos und Wasserstoffautos zu sehen ;)
ecomento.de meint
Konkurrenz belebt dann hoffentlich das (Elektroauto-) Geschäft!
VG
ecomento.de