• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jaguar denkt über reines Elektroauto nach, Plug-in-Hybridlimousine bereits in Arbeit

14.03.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

jaguar-elektroauto-xj_e-phev-011

Die Geschäftsführung des britischen Autoherstellers Jaguar Land Rover hat stets betont, dass das Unternehmen nur ein rein elektrisch angetriebenes Modell auf den Markt bringen wird, wenn sich die Abgasvorschriften weiter verschärfen.

Auf einen genauen Zeitplan möchte man sich bei den Briten aber trotz der kürzlich formal beschlossenen, strengeren CO2-Grenzwerte nicht festlegen. Der Chef-Entwickler des Unternehmens schätzt sogar, dass das erste Elektroauto von Jaguar noch bis zu 10 Jahre auf sich warten lassen könnte.

Bis die Raubkatze auch als reiner Stromer gebaut wird, konzentriert man sich bei Jaguar Land Rover lieber auf einen Plug-in-Hybridantrieb für die nächste Generation seiner Luxus-Limousine XJ. Unternehmensintern wird allerdings Gerüchten zufolge einem rein elektrischen SUV im Stil des 2015 kommenden Tesla Model X durchaus großes Potential zugesprochen.

jaguar_XE_hybrid
Eine Plug-in-Hybridversion des neuen XE würde vorrangig gegen vergleichbare Modelle von BMW und Mercedes antreten

Während Land Rover bereits den Range Rover Hybrid im Angebot hat, geht es bei Jaguar derzeit vorrangig darum, technisch nicht hinter den direkten Wettbewerbern zurückzubleiben. Denn mit dem XE werden die Briten bald ein neues Mittelklassemodell auf den Markt bringen, das unter anderem gegen BMW 3er und Mercedes C-Klasse antreten wird, die beide bald auch in einer teilelektrischen Version zu haben sein werden.

Nachdem der indische Tata-Konzern Millionen in Jaguar Land Rover gesteckt und die Produktionsprozesse sowie die Designsprache der beiden Marken aufgefrischt hat, sind die Verkaufszahlen deutlich gestiegen und vor allem Jaguar ist wieder ein ernstzunehmender Mitspieler im automobilen Premiumsegment. Die Aufholjagd auf die deutschen Hersteller hat also gerade erst begonnen und zumindest der Hybridantrieb gehört hier voraussichtlich bald zum Standart – auch bei Jaguar?

Newsletter

Via: Auto Express
Tags: Jaguar XJUnternehmen: Jaguar, Land Rover
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

8 Jahre später: Rückblick auf Teslas Elektroauto-„Masterplan“ aus dem Jahr 2006

Brammo zerlegt Elektromotorrad Empulse und zeigt, wie es funktioniert (Video)

Auch interessant

Jaguar soll große Elektro-Limousine als XJ-Nachfolger planen

Jaguar-Xj

Elektrischer Jaguar XJ wird auf Eis gelegt

Jaguar-Xj

Neue Elektroautos von Jaguar und Land Rover verzögern sich wegen Coronavirus-Pandemie

Range-Rover-Plug-in-Hybrid

Elektrischer Jaguar XJ soll erst Ende 2021 kommen

Jaguar-XJ

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de