• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroauto-SUV Tesla Model X: Anzahlungen im Wert von knapp 30 Mio. Euro eingegangen

17.03.2014 in Neues zu Modellen | 5 Kommentare

2015-tesla-model-x-suv-reservierungen

Tesla Motors hat bereits Reservierungen im Wert von mehr als 41,5 Mio. Dollar (knapp 30 Mio. Euro) für den 2015 auf den Markt kommenden Elektroauto-SUV Tesla Model X verbuchen können.

Dies wurde jetzt durch den Screenshot eines zukünftigen Model-X-Besitzers bekannt, dessen Reservierungsnummer offensichtlich 8356 ist. Erst Ende letzten Jahres erklärte Tesla, dass knapp 6000 Bestellungen für das Model X vorliegen würden.

8356 Fahrzeuge sind interessanterweise mehr Elektroauto-Einheiten, als Tesla bisher jemals in einem Quartal absetzen konnte. Ganz ohne Marketingkampagne scheint das kommende Model X also schon jetzt auf dem besten Weg zu einem äußerst erfolgreichen Marktstart zu sein. Wenn das Interesse nicht in absehbarer Zeit abebbt, könnte der Elektroauto-SUV sogar zum bisher wichtigsten Produkt für die Kalifornier werden.

(Offenbar sind mittlerweile sogar noch mehr Model X angezahlt worden, wie ein gut informierter Leser uns im Kommentarbereich mitgeteilt hat.)

Tesla-Geschäftsführer Elon Musk verriet kürzlich einige neue Details zum Model X: So soll die gleiche Plattform wie beim Model S eingesetzt werden und Vierradantrieb zur Standardausstattung gehören. Der SUV soll zudem etwas länger als die Elektroauto-Limousine ausfallen. Auch die spektakulären „Falcon Wing“ Flügeltüren des bisher nur als Konzeptfahrzeug vorgestellten Model X sollen tatsächlich in der Serienversion eingesetzt werden.

2015-Tesla-Model-X-reservierung
Der Screenshot des zukünftigen Model-X-Besitzers

Da das Model X auf dem Model S aufbauen wird, dürfte der Elektro-SUV auch bei der Leistung nicht enttäuschen: Die Top-Version sollte in weniger als fünf Sekunden von Null auf Hundert beschleunigen können. Nicht nur allwettertauglich, sondern technisch besonders ausgeklügelt, soll dabei der erstmals von Tesla angebotene Vierradantrieb werden.

Preislich dürfte sich das für 2015 angekündigte Tesla Model X voraussichtlich etwa zehn Prozent über dem hierzulande ab 65.740 Euro erhältlichen Model S einordnen – also bei um die 73.000 Euro. Viel Geld, aufgrund der versprochenen Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Praktikabilität und alltagstauglicher Reichweite – vermutlich fast 500 Kilometer – dürften viele diesen Preis jedoch im Hinblick auf die Konkurrenz von Porsche und Range Rover für durchaus gerechtfertigt halten.

Newsletter

Via: The Motley Fool & InsideEvs.com
Tags: Reservierungen, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Brancheninsider glauben ans Elektroauto: Ab 2025 jeder 4. Neuwagen ein Stromer (Studie)

Elektroautos: Käufer erwarten staatliche Zuschüsse (Umfrage)

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

Neue Tesla Model S und Model X gehen an erste Kunden in Deutschland

Tesla-Model-S-2021-5-1200×689

    Prognose: Elektroautos ab 2024 in Deutschland teurer als Verbrenner

    Opel-Corsa-e

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    Volkswagen-Konzern startet Tech-Recruiting-Offensive

    VW-Tech-Interieur

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leon meint

    17.03.2014 um 16:02

    Ob das sich besser verkauft als das model s ist fraglich, aber wünschenswert.
    In Anbetracht der enormen Verkaufszahlen von Range Rover, mercedes m-Klasse, bmw x5,x6, Audi q7 aber wahrscheinlich.

    An ecomento, wie oft verkauft sich der Range Rover denn, ich denke das ließe sich auch auf das model x übertragen… Vllt sogar noch mehr als der Range rover, da sich das model s ja auch besser verkauft als die s-Klasse

    • ecomento.de meint

      17.03.2014 um 16:20

      Man darf nicht unterschätzen, wie verrückt die Amerikaner nach wie vor nach SUVs sind, Europa und vor allem Asien auch… Und wenn das Model X tatsächlich mit M-Klasse, Q7, Cayenne, … mithalten kann, könnte das für die Premiumklasse durchaus richtungsweisend sein.

      Der Range Rover ist aktuell leider nicht auf dem US-amerikanischen Markt erhältlich, er würde dort aber wohl auch deutlich mehr als das Model X kosten – sicher über 100.000 Dollar schätzen wir.

      VG
      ecomento,tv

  2. Andreas Radtke meint

    17.03.2014 um 15:38

    Hallo,

    Die Vorbestellungszahlen sind höher. Mit ein wenig Recherche hätte man herausfinden können, dass Tesla mit zwei Bestellvarianten operiert. Signatur (die werden die ersten Exemplare bekommen) und Normalproduktion. Ausserdem sind zumindest drei verschiedene Wartelisten bekannt. USA, Kanada und Europa. In den USA ist das Signaturmodell auf 1200 Exemplare brgrenzt. Die sind so zu sagen ausverkauft. Die Zahl auf dem Screenshot 8356 sind USA-Bestellungen für die Normalproduktion. Kanada ist ein kleiner Markt; insgesamt, ca. 400? Reservierungen. In Europa sind es grob 250 Signatur Reservierungen und ca. 1700 normale. Auf der Minusseite sind die Reservierungen stornierbar und man bekommt das ganze Geld zurück. Einige der obengenannte Reservierungen sind daher wieder storniert.

    Andreas, Trondheim, Norwegen
    Model X reservation #1542

    http://www.teslamotors.com/de_DE/forum/forums/model-x-reservation-tally-1
    http://elbilforum.no/forum/index.php/topic,6177.150.html

    • ecomento.de meint

      17.03.2014 um 15:54

      Hallo!

      Danke für die zusätzlichen Informationen – gibt es dazu denn bereits wirklich gesicherte Daten (ähnlich dem in unserem Artikel gezeigten Screenshot)?

      Wie bei den Zulassungszahlen für Elektroautos sind wir bei Daten ohne wirkliche Belege immer etwas vorsichtig, da diese sich oftmals als sehr unzuverlässig herausstellen.

      Wir haben dem Artikel jedoch einen Hinweis hinzugefügt, dass möglicherweise noch mehr Model X angezahlt wurden.

      VG
      ecomento.de

      • Andreas meint

        18.03.2014 um 09:41

        Bei meiner Reservation vor ca. einem Monat bekam ich als Bestätigung das gleiche Bild das sie oben verwendet haben mit meiner europäischen Reservationsnummer. Tesla hält die Karten verdeckt und gibt keine genauen Zahlen heraus. Die beiden obigen Links zu den entsprechenden Fäden im Tesla Forum und im entsprechenden norwegischen Forum (Norwegen ist Teslas grösster Markt nach den USA) haben Postings mit den Reservationsnummern, aber wie gesagt, wegen eventueller Stornierungen ist die Summe nicht gleich der tatsächlichen Bestellungen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de