• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Stromsparen im Elektroauto: B-Klasse electric drive erhält Radar-Rekuperation

12.05.2014 in Neues zu Modellen, Technik von Thomas Langenbucher

Elektroauto-B-Klasse-Electric-Drive-2014

Die neue B-Klasse electric drive von Mercedes kommt mit einem radargestützten Rekuperationssystem auf den Markt, das eine bessere Energierückgewinnung ermöglicht. Wie der Autobauer bei der US-Premiere seines ersten Großserien-Elektroautos im Kalifornischen Palo Alto ankündigte, regelt die Technik je nach Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug automatisch das Wechselspiel zwischen stromsparendem Segeln und Rekuperation.

Das aufpreispflichtige System im 132 kW / 180 PS starken Stromer beinhaltet zudem Schaltwippen am Lenkrad, mit denen man auch manuell zwischen Segeln und Rekuperieren wechseln kann. Der Lithium-Ionen-Akku reicht für knapp 200 Kilometer Fahrt, der Ladevorgang dauert je nach Anschluss drei bis zehn Stunden. Die komplette Akkutechnik steckt im Fahrzeugboden, weshalb die elektrische und die konventionelle B-Klasse innen gleich groß sind.

Ende dieses Jahres soll die elektrische B-Klasse auch in Deutschland erhältlich sein. Laut einer Mercedes-Sprecherin zu einem Preis von weniger als 40.000 Euro. In den USA wird das Modell bereits ab Sommer zu Preisen ab 41.450 US-Dollar (etwa 29.760 Euro) angeboten.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Mercedes B-KlasseUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

Wie der neue Titan-Unterbodenschutz des Tesla Model S funktioniert [Video]

Wie die EU das Ende herkömmlicher Verbrennungsmotoren einleitet

Auch interessant

Mercedes-Benz: Elektro-B-Klasse läuft 2017 aus

Mercedes-B-Klasse-Elektroauto-2018

Mercedes-Elektroauto B 250 e läuft demnächst aus

Mercedes-B-250-e-2017-Preis

50 Elektroauto-B-Klassen für car2go-Carsharing in Stuttgart

car2go-Stuttgart-B-Klasse-electric-drive-Elektroauto

Elektroauto-Mercedes B 250 e ab sofort als Taxi erhältlich

mercedes-elektroauto-taxi-b-250-e

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de