Nachdem Samsung bereits vor einigen Tagen auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin eine eigene Smartwatch mitsamt einer App für BMW i-Modelle vorgestellt hat, hat Apple letzte Woche mit seiner Apple Watch nachgezogen. In die neue Apple Watch, die Tim Cook neben dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus in Cupertino präsentierte, haben die Kalifornier auch die Dienste von BMW ConnectedDrive integriert. Die i-Modelle wie etwa der Stadtflitzer i3 oder der Plug-in-Sportler i8 können damit über die BMW i Remote App auch über das Handgelenk bedient werden.
Die Apple Watch kann unter anderem den Ladezustand der Batterie, die Reichweite und den Fahrzeugstandort anzeigen. Außerdem kann sie Klimafunktionen wie das Vorheizen des Innenraums steuern. Zudem können Türen verschlossen oder geöffnet sowie die Hupe und Lichthupe bedient werden – etwa um auf einem großen Parkplatz sein Fahrzeug schneller wiederzufinden.
Neu ist auch eine Benachrichtigungsfunktion vom Fahrzeug ans Handgelenk: Sind zum Beispiel die Batterien des Fahrzeugs vollgeladen, senden der i3 oder der i8 auf Wunsch eine Information an die Apple Watch.
http://youtu.be/f5PdAiZwQlQ