• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW i8: Bis zu 18 Monate Wartezeit, BMW unter Druck

26.11.2014 in Autoindustrie

BMW-i8-Wartezeit

Bis zu 18 Monate Wartezeit für den BMW i8: BMW-Vertriebschef Ian Robertson verriet der Automotive News Europe am Rande der L.A. Auto Show, dass Interessenten des hybriden Supersportlers i8 bis zu eineinhalb Jahre auf ihren Flitzer warten müssen – das sei „eindeutig zu viel“. Bis zu sechs Monate halte Robertson noch für vertretbar.

Doch die Produktionskapazität im Werk Leipzig ist komplett ausgelastet. Die logische Konsequenz: „In München muss darüber nachgedacht werden, wie man die Stückzahlen kurzfristig erhöhen kann“, so Bimmertoday. Das Problem allerdings scheinen einmal mehr die Karbon-Bauteile zu sein.

Denn obwohl das Kohlefaser-Werk in Moses Lake „praktisch permanent auf Hochtouren“ laufe, so der BMW-Blog können dort nicht genügend Teile für die Elektro-Modelle i3 und i8 sowie die Sportwagen M3 und M4 gebaut werden.

Im Fall des Elektroautos BMW i3 plane Robertson mit einer Produktion von etwa 2000 Einheiten pro Monat, was die Wartezeit auf einem Level von etwa fünf Monaten halte.

Newsletter

Via: Bimmertoday
Tags: BMW i3, BMW i8, Carbon, LieferzeitUnternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Honda zeigt neues Brennstoffzellenauto FCV Concept (Bilder)

Tesla setzt bei deutschen Superchargern auf Ökostrom aus Mannheim

Auch interessant

Weiter lange Lieferzeiten bei Neuwagen, 20 Monate für Elektro-Audi

Audi-Q4-e-tron

Auswertung: Hälfte der E-Auto-Modelle haben mindestens ein Jahr Lieferzeit

Skoda-Enyaq-iV-Coupe

Auswertung: Nur drei E-Auto-Modelle noch dieses Jahr lieferbar

Renault-Megane-E-Tech-Electric

Peugeot und DS garantieren Lieferung in diesem Jahr bei Leasing-Angeboten

PEUGEOT-e-208

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

    Audi-Markus-Duesmann

    Schwedische Forscher entwickeln effizientes induktives Ladesystem mit bis 500 kW Leistung

    Chalmers-500-kW-wireless-charging

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de