• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Deutsche Autobauer und Elektromobilität

09.12.2014 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Elektroauto-Deutschland

Bild: Mercedes-Benz

„Sie ist erfolgreich, mächtig und immer noch verdammt träge: Die deutsche Autoindustrie erinnert an die Energieversorger in ihren besten Jahren“, schreibt das manager magazin. Das „zaghafte Vorgehen bei Elektroautos“ sei ein Beweis dafür, dass es ihr an „Mut und Enthusiasmus“ fehle.

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn etwa sagte bereits vor zwei Jahren, ein Auto wie das Tesla Model S hätte er sich von seinen Leuten gewünscht. Audi hechle „dem eigenen Anspruch hinterher, ‚Vorsprung durch Technik‘ zu bieten“. Eine gewisse Ausnahme stelle BMW dar: „Den Münchenern ist es – mit hohem Marketingaufwand – gelungen, in Form des i3 und des i8 zwei Auto-Ikonen zu erschaffen, die den Weg in die Zukunft weisen.“ Insgesamt aber fahre die deutsche „Elektrooffensive mit angezogener Handbremse“, das sei „riskant“, und langfristig könne das „das überragende Image der deutschen Autobauer ankratzen“.

Es gäbe auch Abseits des Automobilbaus noch viel zu tun, so das manager magazin: „Wie kann es sein, dass die einschlägigen Ladesäulen-Finder an der Autobahn zwischen Hamburg und Berlin bis heute keine einzige Schnellladesäule ausweisen? Wie kann es sein, dass Autofahrer bis heute längst nicht an jeder Säule ohne bürokratische Vorplanung ihren Wagen aufladen können?“

Die ausführliche Geschichte über deutsche Autobauer und Elektromobilität lesen Sie beim manager magazin

Newsletter

Via: manager magazin
Unternehmen: Audi, BMW, Daimler, Mercedes-Benz, VW
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto VW e-up! tut Dienst als Schulungsfahrzeug

Tesla-Chef Musk stellt klar: „Keine Partnerschaft mit BMW“

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    09.12.2014 um 13:00

    „Wie kann es sein, dass die einschlägigen Ladesäulen-Finder an der Autobahn zwischen Hamburg und Berlin bis heute keine einzige Schnellladesäule ausweisen?“

    Nicht nur dort. Ich vermisse Schnelladesäulen mit CCS, Chademo, gerne auch Typ 2 44kW AC an so ziemlich allen deutschen Autobahnen. Derweil versorgt Tesla im Alleingang innerhalb eines Jahres nicht nur Deutschland, sondern halb Europa flächendeckend mit Superchargern.

    „Wie kann es sein, dass Autofahrer bis heute längst nicht an jeder Säule ohne bürokratische Vorplanung ihren Wagen aufladen können?”

    Damit wurden die zwei Knackpunkte griffig formuliert! Wohin sind die geflossenen Subventions-Millionen nur versickert? Jedenfalls nicht dahin, wo es der Elektromoblität weiterhilft. Wenn irgendwann der große Durchbruch auch bei uns kommt, dann nicht wegen, sondern trotz der Politik.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de