• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroautos in Norwegen: Dreimal in der Top Fünf der Neuwagencharts

20.01.2015 in Autoindustrie

Norwegen-Elektroauto

Norwegen ist das Elektroauto-Vorzeigeland schlechthin – kein Wunder, sind doch die Subventionen so üppig wie sonst kaum auf der Welt. Zum Beispiel bekommen Käufer eines Stromers die Mehrwertsteuer von 25 Prozent erlassen, was etwa bei einem Model S schnell mehr als umgerechnet 20.000 Euro ausmachen kann.

So verwundert es kaum, dass Elektroautos in den norwegischen Neuwagencharts für das Jahr 2014 mehrmals in der Top Fünf vertreten sind: Auf dem ersten Platz liegt mit dem VW Golf mit 9679 Modellen ein Verbrenner. Am Spitzenplatz und dem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr um satte 31 Prozent hat aber auch die miteingerechnete Elektroversion e-Golf mit 2018 verkauften Modellen einen entscheidenden Anteil.

Auf Rang drei in Norwegen liegt der Nissan LEAF mit 4781 verkauften Fahrzeugen, auf Rang fünf folgt das Tesla Model S, das 4040 Mal abgesetzt wurde. Der Vollständigkeit halber: Auf Platz zwei in Norwegen steht der Toyota Auris, der auch als Hybridauto erhältlich ist, und auf Platz vier steht der Skoda Octavia.

Newsletter

Via: Teslamag & InsideEVs
Tags: Norwegen, VerkaufszahlenUnternehmen: Tesla, Toyota, VW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Sicheres Arbeiten am Elektroauto

ZDF sucht Elektroauto-Fahrer für Schnelllader-Sendung

Auch interessant

Elektroauto-Nachfrage nimmt im Jahresverlauf in Deutschland weiter Fahrt auf

Opel-Ladeanschluss

Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

Tesla-Model-Y

Audi: Auslieferungsplus von 43 Prozent bei Elektroautos

Audi-Q4-e-tron

Mercedes-Benz kassiert Elektro-Zwischenziel: 50 % Stromer erst ab 2026

Mercedes-EQE-SUV

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp 1/3 der eingespeisten Energie stammt aus Windkraft

    Windraeder

    Projekt „RailCharge“ will Elektroautos auf Zügen laden

    RailCharge

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de